Windkraftanlage "Windpark Brugger" auf dem Gebiet der Gemeinde Odelzhausen südlich von Hohenzell; Informationen zur weiteren Vorgehensweise
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Marktgemeinderates, 23.11.2010
Beratungsreihenfolge
Sach- und Rechtslage
Der 1. Bürgermeister berichtet über den bisherigen Sachstand zur Thematik „Windpark Brugger“, insbesondere über
die ersten Projekt-Infos im Gemeinderat Odelzhausen am 03.08.2010 durch Herrn Dr. Linke von der Firma Uhl, Ellwangen
und verweist auf die umfangreichen Unterlagen zu diesem Tagesordnungspunkt
Antrag auf Unterstützung der Bürgerinitiative „Wald-Hohenzell“ durch das Mitglied des Gemeinderates Gerhard Beck
Ausarbeitungen der Bürgerinitiative „Wald-Hohenzell“
Schreiben der Firma Uhl vom 11.11.2010
Stellungnahme der Gemeinde Eurasburg duch den 1. Bürgermeister Osterhuber.
Zum Thema „Windkraft im Landkreis Dachau“ wurde im Oktober 2010 eine Studie in Auftrag gegeben. Diese wird den Bürgermeistern in der dritten Kalenderwoche 2010 vorgestellt. Mit der Fertigstellung dieser Statistik wird Ende Februar 2010 gerechnet.
Beschluss
Die Bürgerinitiative „Wald-Hohenzell“ wird vom Markt Altomünster, in ihren Bemühungen (ggf. auch finanziell) unterstützt, Beeinträchtigungen und Schäden von den Bürgerinnen und Bürgern in und um Hohenzell, die durch den geplanten Windpark im Hohenzeller Wald entstehen können, abzuwehren.
Der Markt Altomünster fordert, sowohl von den Projektverantwortlichen (Firma Uhl o.a.) als auch von der Nachbargemeinde Odelzhausen, am Genehmigungsverfahren beteiligt zu werden und forciert hierzu die Zusammenarbeit mit den betroffenen Nachbargemeinden.
Mit Vorliegen der Ergebnisse aus der Studie „Windkraft im Landkreis Dachau“ wird über die weitere Vorgehensweise für das Gemeindegebiet des Marktes Altomünster entschieden.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0