Abwasserbeseitigung Altomünster "Schiene Nordwest"; Ausschreibungsbeschluss


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Marktgemeinderates, 25.01.2011

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Markt Altomünster) Sitzung des Marktgemeinderates 25.01.2011 ö beschließend 2

Sach- und Rechtslage

Das gemeindliche Abwasserentsorgungskonzept sieht vor, dass in den Jahren 2011/12 folgende Maßnahmen durchgeführt werden:

1.        Bau der Druckleitung von der Pumpstation Oberzeitlbach bis Pfaffenhofen und von Wollomoos bis zur Kläranlage Wollomoos
Anschluss von Wollomoos an die Kläranlage Zeitlbachtal
Umbau der Kläranlage Wollomoos
Umbau der Pumpstation Pfaffenhofen
               Geschätzte Kosten:   964.000,-- €

2.        Bau der Druckleitung von der Kläranlage Pipinsried bis Altomünster (Pipinsriederstr.)
Umbau der Kläranlage Pipinsried
Anschluss der Anwesen Pipinsrieder Str. 79 und 81 und Tennisheim Altomünster
Anpassung der Drosseln und Abläufe an den RÜB`s in Altomünster
       Geschätzte Kosten: 1.246.000,-- €

Aufgrund der mit der Umsetzung dieser Maßnahmen nicht unerheblichen finanziellen Belastung für den gemeindlichen Haushalt wird vorgeschlagen, die Maßnahmen unter Ziffer 1 zeitnah auszuschreiben und im Jahr 2011 soweit wie möglich durchzuführen und die Maßnahmen unter Ziffer 2 im Jahr 2012 auszuschreiben und anschließend durchzuführen.

Den Ausgaben stehen folgende Einnahmen gegenüber (nur Ziffer 1):

       Staatliche Fördermittel        ca.  65.000,- €
       Kanalanschlussbeiträge        ca.           0,- €

Im Zuge der Verlegung der Abwasserleitungen bietet es sich an, das Leerrohrnetz für die Verbesserung der Breitbandversorgung im Markt Altomünster weiter zu führen.

Dies gilt für die hier dargestellte „Schiene Nordwest“ in den Bereichen
-        Wollomoos (von der Staatsstraße bis zur Kläranlage)
-        Pfaffenhofen bis Oberzeitlbach
-        Pfaffenhofen-Pfaffenberg-Wollomoos (durch Pfaffenhofen und dann entlang des vorhandenen Geh- und Radweges nach Wollomoos)
und für die „Schiene Süd“ im Bereich von Plixenried über Irchenbrunn bis Irchenbrunn-Hinterholz.

Die Kosten hierfür belaufen sich nach einer ersten Schätzung auf einen Betrag in Höhe von ca. 170.000,- €. Es wird versucht diese Kosten durch eine möglicherweise wirtschaftlich günstigere (Verlege-) Art noch zu minimieren oder diese Leitungen gleich durch einen Dritten auf dessen Kosten verlegen zu lassen.

Um entsprechend kostengünstige Preise zu erhalten, wird vorgeschlagen diese Maßnahme zeitnah nach den Regularien der VOB auszuschreiben.

Beschluss

Die unter Ziffer 1 beschriebenen Maßnahmen im Bereich der Abwasserbeseitigung und die Verlegung von entsprechenden Leerrohren werden zeitnah unter dem Vorbehalt der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel nach den entsprechenden Regularien der VOB ausgeschrieben.

Bei der Ausschreibung für die Leerrohre ist der Ausschreibungstext möglichst so zu formulieren, dass diese Positionen nicht zwingend durch den Markt Altomünster vergeben werden müssen, aber nicht der Ei ndruck einer „Eventual-Position“ entsteht.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0