Bericht des 1. Bürgermeisters


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 13.04.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 13.04.2021 ö informativ 1

Kurzbericht

Schließung der Kreissparkassenfiliale in Aying
Der 1. Bürgermeister bedauert die endgültige Schließung sehr (die Filiale ist bereits seit einem Jahr coronabedingt geschlossen). Der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Herr Frühschütz versicherte in einem längeren Telefonat, dass alle Kunden bestmöglichst weiterbetreut werden. Bei einem Wunsch nach persönlicher Beratung muss man zwar auf andere Geschäftsstellen wie z.B. Sauerlach oder Höhenkirchen-Siegertsbrunn ausweichen, aber der SB-Bereich bleibt erhalten und man kann z.B. auch bisher weitgehend unbekannte Dienste wie das Telefonbanking nutzen.

Illegale Müllentsorgung
Solche Müllentsorgungen häufen sich leider (z.B. Sperrmüll im Forst oder tierische Abfälle neben der Straße). Der 1. Bürgermeister appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, solche Vorfälle der Gemeinde zu melden bzw. Beteiligte auch direkt darauf anzusprechen.

Schuldnerberatung
Seit März gibt es im Landkreis München neben der Caritas eine weitere Schuldnerberatung, die von der AWO München-Land geleitet wird. Eine Information im Gemeindeblatt folgt.

Geschwindigkeitsreduzierung
Auf der Staatsstraße 2081 zwischen Peiß und Aying hat das Straßenbauamt die Geschwindigkeit auf 80 km/h begrenzt, weil der Belag dort zu rutschig ist.

Ausbaupläne
Beim Ausbau der Staatsstraße 2081 zwischen Aying und Egmating kommen die Planungen voran. Demnächst gibt es auch erste Gespräche mit Grundstückeigentümern. Sobald es die Corona-Lage zulässt, wird das Straßenbauamt Details dazu in einer Gemeinderatssitzung vorstellen.

Mittelspannungskabel
Am Mitterweg zwischen Peiß und Römersiedlung wird ab dieser Woche das Mittelspannungskabel in die Erde gelegt. Danach werden die Masten entfernt.

Schuldigitalisierung  
Bei der Schuldigitalisierung wurde die Ausschreibung erfolgreich abgeschlossen und entsprechende Aufträge erteilt. Die Ausführung soll mit dem Start der diesjährigen Sommerferien beginnen.

Förderantrag/ -bewerbung
Aus dem Förderprogramm des Bundes für kommunale Einrichtungen, wo sich Aying mit der Laufbahn und dem Hartplatz an der Schulsportanlage in Großhelfendorf beworben hat, hat die Gemeinde leider keine Mittel bekommen. Die Förderprogramme werden aber weiter im Blick behalten und eine neue Bewerbung bei nächster Gelegenheit eingereicht.

Corona
Corona hält die Gemeinde weiter in Schach. Im Moment läuft es in Aying trotz Negativtendenz im Landkreis aber sehr gut -  in den letzten 2 Wochen gab es nur einen positiven Fall.
Der 1. Bürgermeister begrüßt die Kampagne „Testen und Impfen“ und freut sich besonders, dass es neben den bereits bekannten Ärzten nun auch eine zusätzliche Teststation in der Bräugasse gibt, wo jede/r hingehen und sich einmal wöchentlich kostenlos testen kann.
Auch an der Grundschule müssen sich die Kinder nun testen. Tests stehen in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Der 1. Bürgermeister bedankt sich ausdrücklich bei allen Lehrerinnen und Lehrern und vor allem auch bei der Rektorin Frau Hiltl, die zum Ende der Osterferien alles so gut hergerichtet hat, um es den Kinder so erträglich wie möglich zu gestalten.

ARGE Windenergie im Hofoldinger Forst
Die als hybrides Format angekündigte Informationsveranstaltung zum Thema Windkraft am Donnerstag, den 22.04.2021, wird aufgrund der Corona-Lage nun als reines Online-Format stattfinden.
Der Link ist bereits auf der Homepage der Gemeinde sowie der Webseite der Energieagentur eingestellt. Der 1. Bürgermeister bedankt sich bei Herrn Gemeinderat Prankl für die technische Unterstützung bzw. Realisierung. Der Stream ist auch noch im Nachgang abzurufen.
Wer am 22.04.2021 verhindert ist, kann sich auch gern zu der ersten Veranstaltung der ARGE am 14.04.2021 in Otterfing zuschalten.

AWO-Heimbeirat
In der AWO Aying wurde der Heimberat neu gewählt. Die 2. Bürgermeisterin Frau Karin Lechner wurde als 2. Vorsitzende gewählt. Herzlichen Glückwunsch.

Datenstand vom 25.06.2021 11:09 Uhr