Stadtradeln
Das Stadtradeln fand in Aying vom 26. Juni bis zum 17. Juli statt. Es nahmen 59 Radelnde teil - aufgeteilt in 12 Teams. Insgesamt wurden 15.459 km geradelt und damit 2 Tonnen CO2 eingespart. Die Siegerehrung findet am Donnerstag, den 16. September 2021, in Aying statt. Die genaue Uhrzeit wird noch bekanntgegeben.
Bauarbeiten/Sperrungen
Wie schon einmal angekündigt, werden in der Zeit vom 03.-14.09.2021 wegen Bauarbeiten diverse Bahnübergange der S-Bahn ganz oder teilweise gesperrt und zwar Biechlweg, Egmatingerstraße, Mitterweg, Holzkirchener Straße und An der Gaß. Eine Umleitung wird eingerichtet. Es kann sein, dass die Sperrung um einige Tage kürzer ausfallen wird. Die Übergänge an den Staatsstraßen bleiben offen.
Im Sommer finden auch Ausbesserungsarbeiten auf der Staatsstraße 2081 statt, die am Ende der Ferien beginnen. Eine Absprache mit dem Straßenbauamt ist zwingend nötig, damit sich nicht beide Maßnahmen behindern (z.B. durch die Sperrung einer Umleitungsstrecke).
Unwetter
Bei den Starkregen-Ereignissen in den letzten Wochen bei uns in der Gemeinde aber auch überörtlich (z.B. in Weyarn) wurden unsere Feuerwehren stark gefordert. Der 1. Bürgermeister und der Gemeinderat bedanken sich sehr herzlich bei allen, die mit ausgerückt sind und sich damit für die Sicherheit eingesetzt haben.
Es wurden durch die Ereignisse auch Schwachstellen in der Gemeinde aufgezeigt, wo gehandelt werden sollte, sofern entsprechende Mittel zur Verfügung gestellt werden.
Lüftungsgeräte an Schulen
Das Thema ist gerade in aller Munde. Der 1. Bürgermeister sieht aber für Aying keinen Handlungsbedarf, da die Grundschule eine Raumlufttechnische Anlage besitzt und somit immer frische Außenluft in die Räume geblasen wird.
In den Zweckverbänden wird gerade geprüft, in welchen Räumen der Verbandsschulen eine Nachrüstung mit mobilen Luftreinigern sinnvoll ist.
Impfbus
Zusammen mit dem Landratsamt München und dem Impfzentrum in Oberhaching konnte für die Gemeinde Aying ein Impfbus organisiert werden. Er steht am nächsten Montag (02.08.2021) von 15-20 Uhr auf dem Parkplatz beim Rewe Markt. Es wird alle Impfstoffe geben, die zur Zeit verimpft werden können bzw. dürfen. Der 1. Bürgermeister appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde, dieses Vor-Ort-Angebot auch zu nutzen.