Gestaltung Dorfplatz Aying (Ergebnis des Verkehrsausschusses vom 06.09.2022)


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 13.09.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 13.09.2022 ö beschließend 8

Kurzbericht

Der Gemeinderat hatte in seiner Sitzung vom 26.07.2022 den Verkehrsausschuss beauftragt, für die Teilsanierung Kirchgasse/Mühlenweg ein Konzept zu erarbeiten und dem Gemeinderat zur Entscheidung vorzulegen. 
In der daraufhin anberaumten Sitzung am 06.09.2022 wurde die Angelegenheit vom Ausschuss bei einer Ortsbegehung ausführlich diskutiert und verschiedene Empfehlungen erarbeitet.

Beschluss 1

Die Markierung an der Kirchenmauer an der Seite der Aussegnungshalle soll wie geplant durchgeführt werden, nur mit einer kleinen Änderung, dass die Markierung um einen halben Meter nach Norden verspringt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 1

Beschluss 2

Bei den fünf geplanten Stellplätzen (Längsparker) an der Kirchenmauer bei den großen Bäumen soll die Grünfläche um ca. 0,50 -1,0 m erweitert werden (Neupflanzung Bäume). Die Verwaltung wird sich beraten lassen und Angebote einholen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 4

Beschluss 3

Die vier westlichen Stellplätze beim Rathaus sollen, so wie die vier Stellplätze der E-Ladesäulen und der Stellflächen im Mühlenweg 2, in Großsteinpflaster (Granit) ausgebaut werden. Der schadhafte Fahrbahnbelag der Kirchgasse, Mühlenweg sowie Einfahrtsbereich Rathaus, soll (wie im Bestand) in Asphalt ausgeführt werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 3

Beschluss 4

Die Bank bei den Stellplätzen der E-Ladesäule soll entfernt und durch eine Bepflanzung eines Baumes ersetzt werden. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 3

Beschluss 5

Die Ausführung eines angedeuteten „Kreisverkehrs“ und einer optisch abgehobenen Mitte wurden gegenwärtig für nicht realisierbar gehalten. Für diesen Vorschlag soll ggf. im Rahmen eines Gesamt- und Verkehrskonzepts durch ein Ingenieurbüro zu einem späteren Zeitpunkt eine Planung erstellt werden. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

Datenstand vom 22.11.2022 15:22 Uhr