Müllsammler – Aktion
Am Samstag, den 10.06.2023, findet von 10-16 Uhr in Kaltenbrunn ein Müllsammlertreffen statt, wo ca. 8.000 seit 2022 gesammelte Bierflaschen auf der Straße aufgestellt werden. (Der Organisator Roman Hackl hat heute persönlich in der Sitzung noch einmal auf diesen Termin hingewiesen und Einladungen verteilt.)
Spende
Der Rotary Club München-Land, der sein wöchentliches Treffen immer donnerstags in der Gemeinde Aying abhält, hat der Gemeinde 2.000,- Euro für die Schulmittelhilfe gespendet. Hierbei erhalten bedürftige Kinder von der Gemeinde Gutscheine für Schulbedarf.
Genehmigung des Haushalts
In der vorletzten Woche wurde der Haushalt für das Jahr 2023 vom Landratsamt München genehmigt. Damit ist die haushaltslose Zeit beendet und die Ansätze dürfen bewirtschaftet werden.
Hochwasserschutz
Am 29.04.2023 wurden durch die Feuerwehr Aying 20 Tonnen Sand in Säcke abgefüllt und in Gitterboxen eingelagert. Damit ist die Gemeinde jetzt für ein mögliches Starkregenereignis gut aufgestellt.
Ampel in Dürrnhaar
Die Errichtung der Fußgängerampel läuft planmäßig. Ggf. ist ein Betrieb bereits ab Ende Mai / Anfang Juni möglich.
Radl-Sternfahrt
Am 23.04.2023 fand eine Sternfahrt des ADFC aus der Metropolregion nach München statt, die auch durch das Ayinger Gemeindegebiet führte. Dabei wurde die Polizei bei der Sicherung der Radlfahrer (freiwillig) von den beiden Feuerwehren unterstützt. Insgesamt waren an dem Tag knapp 1.000 Einsatzkräfte für 18.000 Radlerinnen und Radler im Einsatz.
Stellenausschreibung
Die Gemeindeverwaltung sucht ab sofort Unterstützung im Standesamt. Die Anzeige wurde auf verschiedenen Foren, als Aushang und auf der Homepage veröffentlicht.
Tag der Vereine
Am Sonntag, den 21.05.2023, findet an der Grundschule von 10-15 Uhr der Tag der Vereine statt, bei dem sich die Institutionen der interessierten Bevölkerung präsentieren. Die Veranstaltung fällt auf den gleichen Tag wie der erste bayernweite „HEIMAT.ERLEBNISTAG“ der Bayerischen Staatsregierung und wurde dort auch zum Programm angemeldet.
Wanderung
Im Rahmen der 1250 Jahrfeier findet bereits diesen Samstag, den 13.05.2023, eine naturkundliche Wanderung in Helfendorfs Umgebung statt. Startpunkt ist 9:00 Uhr am Parkplatz vor der Kirche. Die Wanderung wird Stefan Tewinkel geführt.
Info-Tour
Am vergangenen Sonntag hat der WVV Helfendorf seine Türen „aufgesperrt“ und bei einer Radltour seine Einrichtungen präsentiert. Der 1. Bürgermeister bedankt sich hier nochmal bei allen Beteiligten.
Bürgerversammlung 2023
Am Donnerstag, den 11.05.2023, findet im Gasthaus Fellner die diesjährige Bürgerversammlung statt. Ab 18 Uhr wird sich die Zukunftswerkstatt vorstellen – der offizielle Teil beginnt dann ab 19 Uhr. Teilnehmen werden auch der neue Leiter der Polizeiinspektion 28, Herr Möhl, sowie der Stellvertretende Landrat, Herr Bußjäger. Der 1. Bürgermeister würde sich freuen, viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen zu dürfen.
Kita-Plätze
Ende der letzten Woche wurden die Zu-/Absagen für die Kinderbetreuungsplätze an die Eltern verschickt. Leider können wegen Personalmangel derzeit ca. 40 Krippenkinder nicht untergebracht werden. Die Gemeinde wird gemeinsam mit den Trägern alles versuchen, um den Eltern zu helfen.