Ziele der Gemeinde Aying für die Klimaschutzkonferenz
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 09.05.2023
Beratungsreihenfolge
Kurzbericht
Das bayerische Klimaschutzgesetz, welches zum 01.01.2021 in Kraft trat, wurde zu Beginn des Jahres 2023 hinsichtlich der Ziele novelliert. So sollen gegenüber dem Bilanzjahr 1990 mindestens 65% der Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2030 gemindert werden. Eine gänzliche Klimaneutralität ist bis 2040 zu erreichen, um den internationalen, europäischen und nationalen Klimaschutzzielen gerecht zu werden.
Im Rahmen seiner 29++ Klima.Energie.Initiative. leitet der Landkreis München Treibhausgas-Ziele (THG-Ziele) für den Landkreis München ab. Das im Jahr 2016 vom Landkreis und den 29 Kommunen gemeinsam vereinbarte Ziel soll auf die bisherigen Erfolge und neuen Möglichkeiten angepasst werden.
Der Energiebeirat der Gemeinde Aying hat sich in seiner Sitzung am 21.03.2023 deshalb bereits mit der neuen Zieldefinition des Landkreises München und einem dafür entwickelten Tool beschäftigt. Dieses Excel-Tool (siehe unter https://www.energieagentur-ebe-m.de/THG-Ziele-Tool) ermöglicht es, verschiedene Szenarien bis zu den Jahren 2030, 2035 und 2040 durchzuspielen.
Der 1. Bürgermeister erläutert anhand der Berechnungen die vorgeschlagenen Zieldefinitionen für die Gemeinde Aying sowie alle dazu erforderlichen Hintergrundinformationen.
Das Gremium hat während des Vortrags ausreichend Möglichkeit, Fragen zu stellen – schließt sich dem Vorschlag des 1. Bürgermeisters letztendlich komplett an.
Beschluss
- Der Gemeinderat der Gemeinde Aying strebt folgenden Zielhorizont zur Einhaltung der Klimaschutzziele nach dem Definitionsrahmen 29++ des Landkreises Münchens an:
A) THG-Ziel 1: Wert für THG-Emissionen pro Einwohner/in im Jahr 2030:
2,3 Tonnen pro Kopf
B) THG-Ziel 2: Ziel-Jahr in dem energetische THG-Neutralität erwartet wird (lediglich die Sektoren Strom und Wärme, also ohne Verkehr): 2035
C) THG-Ziel 3: Ziel-Jahr in dem vollständige THG-Neutralität erwartet wird: 2040
- Der Gemeinderat beauftragt den 1. Bürgermeister, diese für die Gemeinde Aying festgelegten Ziele bei der anstehenden Klimaschutzkonferenz des Landkreises München entsprechend einzubringen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0
Datenstand vom 19.06.2023 09:21 Uhr