Bericht des 1. Bürgermeisters


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 10.10.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 10.10.2023 ö informativ 1

Kurzbericht

Landtags- und Bezirkswahl 2023
Die Wahl ist in Aying reibungslos verlaufen - mit ca. 81% Wahlbeteiligung in beiden Wahlen waren es sehr viele Stimmen zum Auszählen. Der 1. Bürgermeister bedankt sich bei allen Auszählerinnen und Auszählern sowie beim Wahlleiter der Gemeinde Christian Singer.

1250-Jahr-Feier
Das Festjahr ist nun mit dem Ende der Ausstellung vorbei. Viele Besucherinnen und Besucher sowie alle Grundschulklassen haben sie sich angesehen und zahlreiche Gegenstände vom Kartoffelroder bis hin zu alten Schwertern bestaunen können. Altbürgermeister Hans Eichler hat gezeigt, wie man mit reiner Muskelkraft früher Butter hergestellt hat. 
Der 1. Bürgermeister bedankt sich bei allen Unterstützern, die ihre Exponate zur Verfügung gestellt haben und beim Chronistenteam unter der Führung von Franziska Ahlborn für das Organisieren.

Blühpakt Bayern 
Die Gemeinde Aying ist jetzt offizielles Mitglied im „Blühpakt“ und wird die Fläche vor dem großen Rückhaltebecken in der Hirschbergstraße ökologisch aufwerten.

Einheimischenmodell
Die Bewerbungsfrist für das Einheimischen-Modell in Dürrnhaar ist angelaufen und dauert noch bis zum 02.11.2023. Alle Informationen und Bewerbungsunterlagen befinden sich auf der Homepage der Gemeinde.

Radweg Kleinhelfendorf-Trautshofen
Das Landratsamt München hat alle Träger der öffentlichen Belange beteiligt. Sollte es zu keinen Einwänden kommen und die noch benötigte Ausgleichsfläche gefunden werden, ist davon auszugehen, dass der Geh- und Radweg nächstes Jahr gebaut werden kann. 

Baumaßnahme
In Helfendorf werden gerade einige Gehwege abgesenkt, damit es leichter wird, die Straße mit einem Rollstuhl oder Kinderwagen zu überqueren.

Umweltzuschuss
Die Gemeinde hat sich beim Umweltfond der ESB beteiligt und die Höchstsumme in Höhe von 3.500,- € für die Modernisierung und Optimierung der Heizzentrale in Helfendorf bekommen.

Friedenstaube/-ausstellung
Seit dem 5. Oktober 2023 befindet sich die „Friedenstaube“ in der Gemeinde Aying. Sie ist ein Symbol für die 30 Menschenrechte der Vereinten Nationen und soll auf diese hinweisen. Die Taube ist einen Monat lang bei verschiedenen Einrichtungen in der Gemeinde zu besichtigen. Zeitgleich findet auch eine Ausstellung im Bürgerhaus statt, welche zu den bekannten Öffnungszeiten besichtigt werden kann.

Datenstand vom 08.11.2023 13:47 Uhr