Neues Mietradsystem ab 2025


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 07.11.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 07.11.2023 ö beschließend 17

Kurzbericht

Mit den Beschlüssen vom 09.04.2018 und 24.07.2018 hatte sich der Gemeinderat bereit erklärt, am S-Bahnhof in Dürrnhaar eine MVG-Mietradstation einrichten zu lassen und jährliche Betriebskosten bis max. 2.175 € zu übernehmen. Der Landkreis München übernahm bisher die andere Hälfe dieser Kosten.
Das bisherige stationsgebundene System wurde in der Gemeinde Aying seit der Inbetriebnahme am 30.05.2019 leider sehr wenig genutzt. Die Nutzungszahlen und angefallenen Kosten sind nachstehend aufgeführt:
Nutzungsjahr
Summe Leihen + Rückgaben
Kosten der Gemeinde 
(50% der Gesamtkosten)
2019
173
886,50 €
2020
123
1.695,32 €
2021
58
1.909,96 €
2022
184
1.917,58 €

Spätestens im Februar 2025 endet nun das bisherige Modell – ein Nachfolgesystem soll noch in diesem Jahr ausgeschrieben werden.
Die Station in Dürrnhaar wird also mittelfristig in der bisherigen Form nicht mehr existieren.
Um die Einführung des neuen Systems und insbesondere die notwendige Ausschreibung vorzubereiten, ist das Landratsamt nun auf die Gemeinden zugegangen und führt eine Abfrage durch, inwieweit die jeweilige Gemeinde bereit ist, dem neuen System gleich (Basis), später (Erweiterung) oder gar nicht beizutreten. 
Die neuen Räder werden dann mechanische Räder oder Pedelecs sein und bestimmten Standorten zugeordnet, die aber nur noch beschriftet werden. Eine „richtige“ Station mit Ständern etc. wird es nicht mehr geben. Die Räder werden nicht mehr gekauft, sondern geleast. 
Die voraussichtlichen Kosten liegen bei 700 €/Jahr für ein Rad und 1.250 €/Jahr für ein Pedelec. Die zu erwartenden Einnahmen sind hier schon einberechnet. 
Der Landkreis wird sich nach dem Beschluss des Kreistages vom 17.10.2023 allerdings nicht mehr an den Kosten beteiligen.
In einem ersten Schritt muss der Gemeinderat nun entscheiden, ob die Gemeinde Aying die Absicht verfolgt, am neuen System ebenfalls teilzunehmen.
Der 1. Bürgermeister befürwortet die Teilnahme und schlägt hierzu vor, zunächst normale Räder zu leasen, die im Gemeindegebiet wie folgt verteilt werden:
Bahnhof Aying
3 Räder
Bahnhof Dürrnhaar
2 Räder 
Bahnhof Großhelfendorf
2 Räder

Bei 7 Rädern würden die zu erwartenden Kosten somit bei ca. 4.900 € jährlich - mit Sicherheitszuschlag bei etwa 6.000 € jährlich liegen.

Beschluss

Der Gemeinderat erklärt das Interesse, am neuen regionalen Bikesharing-System ab 2025 im MVV-Raum teilzunehmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 3, Dagegen: 12

Abstimmungsbemerkung
Der Gemeinderat hat sich somit mehrheitlich gegen eine Teilnahme entschieden.

Datenstand vom 06.12.2023 13:28 Uhr