Personalangelegenheiten - Steigerung der Arbeitgeberattraktivität


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 05.12.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 05.12.2023 ö beschließend 10

Kurzbericht

Die Gemeinde Aying muss sich wie alle Arbeitgeber (im öffentlichen Dienst) zunehmend die Frage stellen, was sie in Bezug auf den Fachkräftemangel vorbeugend unternimmt, um ein attraktiver Arbeitgeber zu sein bzw. zu bleiben. Durch die Tarifgebundenheit werden hierbei enge Grenzen gesetzt. Dennoch gibt es immer wieder Änderungen in den Vertragstexten oder durch Beschlüsse des Kommunalen Arbeitgeberverbandes (KAV) Bayern, die einer Gemeinde ein Wahlrecht einräumen, ob sie bei bestimmten Leistungen etwas dazugeben will – natürlich im Rahmen der haushaltsrechtlichen Grundsätze.
Die Gemeinde Aying möchte hier zwei Punkte aufgreifen und folgende Leistungen erhöhen:
  1. Erhöhung der vermögenswirksamen Leistungen auf max. 20 € / Monat (Vollzeit)
  2. Einführung eines AG-Zuschusses zur Entgeltumwandlung
Dem Gemeinderat werden Gründe und voraussichtliche Kosten ausführlich erläutert. In der anschließenden Diskussion äußert sich das Gremium positiv zu dem Vorhaben.

Beschluss

  1. Die Gemeinde Aying gewährt ab 01.01.2024 im Rahmen des § 23 Abs. 1 TVöD für Vollbeschäftigte eine vermögenswirksame Leistung in Höhe von 20 Euro für jeden vollen Kalendermonat. Teilzeitbeschäftigte erhalten die Leistung anteilig nach ihrer Arbeitszeit.
  2. Die Gemeinde Aying macht ab 01.01.2024 von der Möglichkeit des AG-Zuschusses zur Entgeltumwandlung im Rahmen des KAV-Beschlusses vom 15.06.2023 Gebrauch. Die Verwaltung wird beauftragt, das weitere Verfahren mit den Betroffenen und den beteiligten Vorsorgeanbietern zu klären.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

Abstimmungsbemerkung
Gemeinderatsmitglied Franz Strauß war gemäß Art. 49 GO von Beratung und Abstimmung ausgeschlossen.

Datenstand vom 17.01.2024 13:43 Uhr