Bericht des 1. Bürgermeisters / Jahresrückblick 2023


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 16.01.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 16.01.2024 ö informativ 2

Kurzbericht

Terminhinweise
  • Am Donnerstag, den 18.01.2024, findet ab 19 Uhr im Sixthof eine Veranstaltung zur Bürgerbeteiligung an den Windrädern statt. Der 1. Bürgermeister bedankt sich bei allen Gemeinderatsmitgliedern, die geholfen haben, die entsprechenden Flyer auszuteilen.
  • Am Samstag, dem 20.01.2024, findet das nächste „Repair-Cafe“ im Bürgerhaus statt.

Jahresrückblick 2023
Der 1. Bürgermeister gibt einen kurzen Überblick über statistische Daten und wichtige Ereignisse bzw. Ergebnisse:
  1. Statistik
  • 52 Bauanträge
  • 36 Eheschließungen
  • 28 Sterbefälle
  • 2 Nachbeurkundete Geburten
  • 62 Kirchenaustritte

  1. Wichtige Ereignisse
  • Todesfälle: Korbinian Kroiß sen., Hans Huber und Bernhard Katzmair
  • Gründung der Zukunftswerkstatt
  • Start des Gewerbegebiets Dürrnhaar Nord und Einheimischenmodells
  • Beitritt/Start zur ARGE Wärmewende Süd-Ost
  • Beitritt zur Initiative „lebenswerte Städte und Gemeinden – Tempo 30" 
  • Neukalkulation der Wassergebühren
  • Vorantreiben des Hochwasserschutzes
  • Tag der Vereine am 21.05.2023
  • Ausstellung, Film und Abschluss der 1250-Jahr-Feier
  • Glasfaserausbau-Vereinbarung mit Deutscher Telekom
  • Genehmigung der Windräder, Gründung Bürgerwind Hofoldinger Forst GmbH & Co. KG, Auflösungsbeschluss ARGE
  • E-Carsharing gestartet
  • erfolgreiche Durchführung der Landtags- und Bezirkswahl
  • Inbetriebnahme einer neuen Fußgänger-Ampel in Dürrnhaar
  • Teilnahme am „Blühpakt“ Bayern 
  • Bestellung eines neuen TLF 3000 Staffel für FFW Helfendorf
  • Planung und Errichtung neuer Ladesäulen
  • Errichtung neuer Verkehrsspiegel

Datenstand vom 27.02.2024 16:35 Uhr