Bericht des 1. Bürgermeisters


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 11.06.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 11.06.2024 ö informativ 1

Kurzbericht

Europawahl 2024
Die Wahl ist in Aying reibungslos verlaufen. Insgesamt 3.904 Wahlberechtigte waren zur Stimmabgabe aufgerufen - die Wahlbeteiligung lag schlussendlich bei hervorragenden 73,6 %. 
Die Ergebnisse sind auf der Homepage der Gemeinde abrufbar. Sehr nachdenklich stimmt den 1. Bürgermeister dabei, dass die AfD den 3. Platz in Aying erreicht hat.
Die Wahl wurde vom Landratsamt München bereits geprüft und es wurden keine Fehler festgestellt. Der 1. Bürgermeister bedankt sich bei allen Wahlhelfern, Vorständen, Schriftführern und dem Wahlleiter Christian Singer für die erbrachte Arbeit und den Einsatz.

Baumaßnahme Bachlauf Bauabschnitt 02 zum Hochwasserschutz Aying 
Im Verlauf der Arbeiten hat sich das Landesamt für Denkmalpflege mit der Gemeinde Aying in Verbindung gesetzt. Sie würden die Baumaßnahme gerne bzgl. evtl. vorhandener Bodendenkmäler begleiten.
Auflagen hierfür im Genehmigungs-/Planfeststellungsbescheid waren nicht enthalten.
In der Folge war jedoch trotzdem die Beantragung einer denkmalschutzrechtlichen Erlaubnis durch die Gemeinde Aying notwendig, welche auch mit Bescheid vom 24.05.2024 durch das LRA München unmittelbar erteilt wurde.
Aktuell ist im Bereich der Unteren Dorfstraße ein Büro für Archäologie vor Ort, welches durch die Gemeinde Aying beauftragt wurde.
Mit einer Bauverzögerung von ca. 2 Wochen ist zu rechnen. Kosten hierfür können noch nicht abgeschätzt werden. Die Fertigstellung der Gesamtbaumaßnahme ist jedoch immer noch für August 2024 geplant.
Weitere Informationen folgen.

Windenergie Hofoldinger Forst
Der Spatenstich für den Bau der 3 Windräder fand am Freitag, den 17.05.2024, auf Otterfinger Flur statt. Im Moment werden die Erdarbeiten durchgeführt.
Der 1. Bürgermeister berichtet zudem von einem Klageverfahren im Nachbarprojekt Höhenkirchner Forst wegen möglicher fehlender Beteiligung im Bereich der Wasserversorgung.

Unwetter
Die in den letzten beiden Wochen aufgetretenen Unwetter mit Sturm, Hagel und Starkregen haben die Gemeinde Aying zwar getroffen, aber zum größten Teil verschont. Allerdings sind durch den Dauerregen auch einige Gruben an die Kapazitätsgrenze gekommen und es musste gepumpt werden. 
Beide Feuerwehren waren örtlich wie überörtlich im Einsatz. Sie wurden z.B. im Hilfskontingent des Landkreises München in den Landkreis Pfaffenhofen geschickt und haben dort bei den schweren Überschwemmungen geholfen. Der 1. Bürgermeister bedankt sich dafür sehr herzlich.

Behindertenbeirat
Der Behindertenbeirat lädt Bürgerinnen und Bürger mit und ohne GdB am kommenden Samstag, den 15.06.2024, um 10 Uhr im Bürgerhaus zu einem Frühstück ein. Thematisch geht es um die Freizeitgestaltung.

Datenstand vom 03.07.2024 07:54 Uhr