Informationen des Bürgermeisters
Daten angezeigt aus Sitzung:
94. Sitzung des Gemeinderates, 10.09.2019
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
- Ab sofort ist parken mittels Handy-App auf unseren gebührenpflichtigen Parkplätzen möglich (Sonnen, Promenade, Lift, Tannerbankerl).
- Ausstellung im Rahmen der Klassiktage in der Tenne vom Lampl-Anwesen. Der Raum ist nur über die Außentreppe zugänglich, da das Gebäude noch nicht fertiggestellt sein wird. Dies wurde mit Architekt Laubender abgestimmt.
- Vereine, die die Einwilligungserklärung über die Datenschutzbestimmungen unterschrieben haben, sind wieder auf der gemeindlichen Internetseite gelistet.
- Erläuterung und Auswirkung der Gemeinde Saulgrub auf die gesplittete Abwassergebühr. Der Vorsitzende erläutert anhand einer Excel-Tabelle, die von der stellvertretenden Kämmerin Kathrin Hölscher angefertigt wurde, dass auch ohne Einleitung der Gemeinde Saulgrub der Kostenanteil für Regenwasser
über dem max. zulässigen Wert von 12% liegt und deshalb die Gemeinde Bad Kohlgrub die gesplittete Abwassergebühr einführen müsste.
- Aufruf zum Besuch der Klassiktage
- Einweihung Kindertagesstätte und Kinderkrippe St.-Martin Bad Kohlgrub am 04. Oktober 2019. Nachmittags findet ein Tag der offenen Türe statt.
- Mitteilung über die Vollsperrung der B2 zwischen dem 08. und dem 12. Oktober 2019 zwischen Eschenlohe und Oberau. Es wurde Kontakt zur Polizei aufgenommen bezgl. einer Ampelregelung in der Badstraße wegen den Schulkindern.
Datenstand vom 28.10.2019 14:16 Uhr