Anfrage Prent e.G.; seniorengerechtes Wohnen am Kurpark
Daten angezeigt aus Sitzung:
2. Sitzung des Gemeinderates, 26.05.2020
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Die Wohnungsbaugenossenschaft Prent eG hat eine Anfrage eingereicht, auf einem derzeit im Eigentum der Gemeinde befindlichen Teilstück des Kurparks hinter dem Kurparkgebäude ein Gebäude zum seniorengerechten Wohnen inkl. einer teilweise öffentlichen Tiefgarage zu errichten.
Aus Sicht der Verwaltung wird das Vorhaben kritisch gesehen. Die Zufahrt zu dem Gebäude könnte sich aufgrund der beengten Platzverhältnisse im Bereich Lüßweg problematisch gestalten. Auch sind negative Wechselwirkungen zwischen der Saalnutzung im Kurparkgebäude (Veranstaltungen) und der Nutzung als seniorengerechtes Wohnen zu befürchten. Im Kurpark würde darüber hinaus ein ebener Fußweg wegfallen und stattdessen nur noch ein steilerer Fußweg zur Verfügung stehen, der für Personen mit eingeschränkter Mobilität jedoch kaum zu bewerkstelligen ist. Auch die Anlieferung von Hackschnitzeln für die geplante Hackschnitzelheizung des Kurparkgebäudes würde durch das Vorhaben problematisch bis unmöglich.
Dem gegenüber stehen die zu erwartenden Einnahmen für die Gemeinde durch den Grundstücksverkauf.
Die Sache wurde in der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 22.05.2020 behandelt.. Er empfiehlt dem Gemeinderat, dass vorerst keine Gespräche mit der Wohnungsbaugenossenschaft Prent eG oder sonstigen Interessenten über einen Grundstücksverkauf von Teilen des Kurparks geführt werden sollen. Auf den beschriebenen Flächen soll kein seniorengerechtes Wohnen verwirklicht werden.
Beschluss 1
Der Gemeinderat beschließt, dass auf den beschriebenen Flächen
kein seniorengerechtes Wohnen verwirklicht werden soll.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 3
Beschluss 2
Der Gemeinderat steht dem Vorhaben der Prent e.G., barrierefreie Wohnungen zu schaffen, grundsätzlich positiv gegenüber und beschließt, dass standortunabhängige Gespräche mit der Prent e.G. geführt werden sollen, um ein geeignetes Grundstück zu aquirieren.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 1
Datenstand vom 17.06.2020 10:20 Uhr