Bauantrag; Am Hochfeld 22; Neubau Wohnhaus mit Einliegerwohnung und Garage
Daten angezeigt aus Sitzung:
6. Sitzung des Gemeinderates, 08.09.2020
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Antragsteller plant die Errichtung eines Wohnhauses mit Einliegerwohnung und Garage. Sämtliche Vorgaben des Bebauungsplans sowie der Ortsgestaltungssatzung werden durch das Vorhaben erfüllt, mit Ausnahme einer vorgesehenen Abgrabung vor der Garage von 2,90 m. Der Bebauungsplan enthält unter Ziff. 5.3 der textlichen Festsetzungen die Vorgabe, dass Abgrabungen über 1,50 m unzulässig sind. Eine Rücksprache mit den Planfertiger des Bebauungsplans ergab jedoch, dass sich diese Vorgabe in erster Linie auf die Höhe von Hauptgebäuden bezieht.
Da durch die geplante Abgrabung von 2,90 m vor der Garage die Festsetzungen des Bebauungsplans nicht komplett eingehalten werden, ist hier eine Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplans erforderlich.
Der Erteilung einer entsprechenden Befreiung steht aus Sicht der Verwaltung jedoch nichts entgegen. Unter Beachtung des gegebenen Geländeverlaufs ist die Positionierung der Garage im Hang mit der damit verbundenen Abgrabung sogar zu begrüßen, da sich diese dadurch besser in die nähere Umgebung einfügt.
Die Erschließung des Vorhabens ist nach Abschluss der Erschließungsmaßnahmen gesichert. Diese sollen voraussichtlich im Frühjahr 2021 stattfinden. Der Antragsteller hat sich als Eigentümer des Flst.-Nr. 1470 bereits im Rahmen der Planaufstellung zur Erschließung des Baugebiets und der Abtretung der entsprechenden Anlagen an die Gemeinde verpflichtet.
Aus Sicht der Verwaltung kann daher das Baugenehmigungsverfahren bereits jetzt durchgeführt werden.
Beschluss
Für das Vorhaben soll ein Baugenehmigungsverfahren durchgeführt werden. Das gemeindliche Einvernehmen zu dem Vorhaben wird erteilt. Hinsichtlich der geplanten Abgrabungen von über 1,50 m wird eine Befreiung von Ziff. 5.3 der textlichen Festsetzungen des Bebauungsplans erteilt.
Mit dem Bau darf erst begonnen werden, wenn die Erschließung des Baugebiets durchgeführt wurde.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0
Datenstand vom 17.09.2020 11:09 Uhr