Bürgerfragestunde (Fragen zu Gemeindeangelegenheiten bzw. Unterbreiten von Anregungen und Vorschlägen durch Einwohner und Bürger der Gemeinde Berg)


Daten angezeigt aus Sitzung:  62. Gemeinderatssitzung, 23.01.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderatssitzung 62. Gemeinderatssitzung 23.01.2025 ö 2

Sachverhalt

Die Einwohner und Bürger können in dieser Sitzung des Gemeinderates, Fragen zu Gemeindeangelegenheiten stellen oder Anregungen und Vorschläge unterbreiten.
Ein Bürger aus Stöckelsberg bringt folgende Anliegen und Anmerkungen vor:
  1. Bürgerversammlungen
Der Bürger fragt, ob es weiterhin Bürgerversammlungen in der Gemeinde gäbe und, falls ja, wann diese stattfinden würden.
Bürgermeister Bergler bestätigt, dass Bürgerversammlungen geplant seien und die Termine rechtzeitig bekannt gegeben werden.
  1. Kindergarten in Stöckelsberg
Der Bürger bedankt sich ausdrücklich für den Kindergarten in Stöckelsberg und lobt dessen Bedeutung für die Gemeinde Berg.
  1. Tempo 30 in Ortschaften
Er spricht sich für Tempo-30-Zonen in den Ortschaften aus, insbesondere zum Schutz von Kindern, Senioren, Menschen mit Behinderung und Tieren. Nach seiner Meinung seien in vielen Fällen nicht unbedingt zahlreiche Verkehrsschilder notwendig, da der Schutz aller Bürger der Ortschaften im Vordergrund stehe.
  1. Repowering in Lauterhofen
In Bezug auf das Repowering von Windrädern in Lauterhofen äußert der Bürger seine Bedenken, dass aus einem bisherigen 50-Meter-Windrad möglicherweise ein 300-Meter-Windrad werden könnte. Auch der Ausbau von Windrädern und Freiflächen-Photovoltaikanlagen sei umstritten. 
Bürgermeister Bergler verweist auf den entsprechenden Tagesordnungspunkt, der im weiteren Verlauf der Sitzung behandelt werde.
  1. Notfallplan für Stromausfälle
Der Bürger erkundigt sich, ob die Gemeinde einen Notfallplan für mögliche Stromausfälle (Blackouts) habe. 
Bürgermeister Bergler informiert darüber, dass sich die Erstellung eines solchen Plans bereits in einem laufenden Verfahren befinde

Datenstand vom 30.01.2025 11:34 Uhr