Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen


Daten angezeigt aus Sitzung:  67. Gemeinderatssitzung, 27.05.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderatssitzung 67. Gemeinderatssitzung 27.05.2025 ö 3.1.1

Sachverhalt

In der Gemeinderatssitzung am 21. November 2024 wurde beschlossen, dass die förmliche Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange durchgeführt werden soll.
Die Beteiligung fand vom 25. Dezember 2024 bis zum 26. Januar 2025 statt. Während der Auslegungsfrist hatte jedermann die Möglichkeit Stellungnahmen, Wünsche und Anregungen bzw. Einwendungen vorzubringen.
Von Seiten der Öffentlichkeit gingen keine Stellungnahmen ein.
Insgesamt wurden 40 Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange an dem Bauleitplanverfahren beteiligt. Von diesen 40 Fachstellen haben 18 keine Stellungnahme bzw. Einwände abgegeben (u. a. auch Segelflieger im POST SV Nürnberg e. V.). 22 Stellen haben Anregungen zur Planung vorgebracht.
Die Stellungnahmen und Beschlussvorschläge bzgl. der Abwägung wurden bereits vorab übermittelt.

Diskussionsverlauf

Gemeinderatsmitglied Markus Mederer stellt eine Nachfrage zum geplanten Vorhaben. Er möchte wissen, wo genau ein Umspannwerk entstehen soll und ob ein solches für das Projekt überhaupt erforderlich werde.
Herr Locke von der Firma Grennovative antwortet daraufhin. Er zeigt anhand einer Grafik, wo die Einspeisung erfolgen soll. Dabei erklärt er, dass für das Vorhaben kein Umspannwerk notwendig sei. Stattdessen sei auf dem Gelände lediglich eine Übergabestation mit den Maßen 4x4 Meter vorgesehen. Diese Anlage werde in das bestehende Netz von Bayernwerk eingespeist. Dabei bezieht er sich auch auf das im nächsten Tagesordnungspunkt zu behandelnde Vorhaben „Kettenbach- West 1“ hier zeigt sich ein identisches Verfahren.

Beschluss

Der Gemeinderat hat Kenntnis von dem Abwägungsergebnis zum Bauleitplanverfahren zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan für das Sondergebiet „Photovoltaik-Freiflächenanlage Häuselstein – Ost“ sowie die Änderung des Flächennutzungsplans durch das Deckblatt Nr. 12 und beschließt die Abwägung wie in der Beschlussvorlage dargelegt. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass auch eine einzelne Beschlussfassung möglich wäre. Die Abwägungen werden der Sitzungsniederschrift als Anlage beigefügt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

Datenstand vom 05.06.2025 08:57 Uhr