Energiezentrale im Bereich der Bärenhalle;
Projektidee
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 07.11.2022
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Christian Brunner stellte dem Gemeinderat seine Idee zur Errichtung einer Energiezentrale im Bereich der Bärenhalle vor. Durch diese zentrale Einrichtung könnten die gemeindlichen Liegenschaften Bärenhalle, Rathaus und Leichenhalle sowie weitere umliegende Gebäude wie z. B. der Bartholomäus Wohnpark oder die Gemeindehäuser der evangelischen Kirche versorgt werden. Die benötigte Energie könnten durch eine Solarthermie, Wärmepumpen und eine Hackschnitzelanlage gewonnen werden. Der Großteil der benötigten Leistung wäre sodann durch regenerative Energie gedeckt.
Grundlage für die Überlegung war nicht zuletzt die derzeitige Energiepreissituation und die daraus resultierenden Mehrkosten für die Liegenschaften Rathaus und Bärenhalle von ca. 40.000,00 €. Weiterhin wurde im Rahmen einer Sitzung des Diakonievereins die Erneuerung der Gasheizung des Bartholomäus-Wohnpark angesprochen.
Im Ergebnis könnten laut Christian Brunner ca. 90 % des Energiebedarfs aus regenerativen Energien erzielt werden.
Die vorhandenen Anlagen in den Gebäuden könnten zur Deckung der Spitzenlasten weitergenutzt werden.
Nach ersten Erkenntnissen wäre Konzepte mit 50 % der Kosten förderfähig.
Das Gremium war sich einig, die Idee weiter zu untersuchen, Gespräche mit Eigentümern zu führen und beauftragte die Verwaltung geeignete Fachplaner zu kontaktieren.
Datenstand vom 15.12.2022 13:28 Uhr