Neubau Feuerwehrgerätehaus Bindlach a) Nachtrag Raumtemperaturgesteuerte Lüftung des Kompressorraumes b) Nachtrag Änderung von dezentralen Unterverteilungen auf zentrale Verteilerschränke c) Auftragsvergabe Telefonanlage d) Nachtrag Serverschrank und Verkabelung Access-Points e) Auftragsvergabe für baubegleitende Untersuchungen (Außenanlagen)


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 24.04.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 24.04.2023 ö beschließend 7

Sachverhalt

Christian Brunner gab zunächst einen Überblick zur Kostenentwicklung der Gesamtmaßnahme. Aufgrund notwendiger Nachträge und zwischenzeitlicher Preissteigerungen werden die zunächst veranschlagten 8,1 Mio. € nach aktuellem Abrechnungsstand und Prognose um ca. 6 – 8 % überschritten.

a) Um Betriebskosten einzusparen, soll die Abwärme des Atemluftkompressors bei Anstieg der Raumtemperatur zuerst über die Außenluft abgeleitet werden. Dabei werden die Außenluftklappen geöffnet und ein Ventilator gestartet. Bei weiterem Anstieg der Raumlufttemperatur werden die Außenluftklappen geschlossen und das Klimagerät gestartet.

b) Es sollen zentrale Unterverteilungsschränke anstatt der geplanten dezentralen Unterverteilungen verwendet werden.

c) Für das FF-Haus Bindlach wurden zwei Angebote bzgl. der Telefonanlage eingeholt. Das erste Angebot beinhaltet die Funktelefone und das zweite Angebot die kabelgebundene Telefonanlage. Die Kosten für Angebot 1 betragen ca. 7.300 € (brutto) und für Angebot 2 ca. 3.300 € (brutto). Die Funklösung ist somit ca. 4.000 € teurer. Es ist zu beachten, dass beim ersten Angebot noch zusätzliche Kosten für die Verlegung der Leitungen bzgl. der Installation der hierfür benötigten 8 Dect-Sender anfallen werden, diese Kosten sind bisher noch nicht berücksichtigt. Die Ausführungsarbeiten müssten bei einer Funklösung noch durch die Fa. Schmidt ausgeführt werden. Die anfallenden Kosten sind noch nicht bekannt. Seitens des Ingenieurbüros wird eine kabelgebundene Telefonanlage bevorzugt.  

d) Die Leistungen sollte ursprünglich durch die Kameraden der FF Bindlach ausgeführt werden. Aufgrund der Erkrankung von Vorstand Klaus-Dieter Jaunich wurde nun das Nachtragsangebot für Serverschrank inkl. Verkabelung Access-Points angefordert.

e) Auftragsvergabe für Haufwerksbeprobungen
Für die Herstellung der Außenanlagen sind baubegleitende Untersuchungen der überschüssigen Erdmassen erforderlich. Hierfür wurden 2 Angebote eingeholt (Ing.-Büro Dr. Ruppert und Felder; Ing.-Büro Dr. G. Pedall). 

Beschluss 1

a) Der Nachtrag i. H. v. 6.673,60 € wird freigegeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Beschluss 2

b) Der Nachtrag i. H. v. 28.059,68 € wird freigegeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Beschluss 3

c) Der Auftrag "Telefonanlage" wird an den wirtschaftlichsten Anbieter mit der Angebotssumme i. H. v. 3.255,88 € vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Beschluss 4

d) Der Nachtrag i. H. v. 11.695,24 € wird freigegeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Beschluss 5

e) Der Auftrag für „baubegleitende Untersuchungen (Außenanlagen)" wird an den wirtschaftlichsten Anbieter mit der Angebotssumme i. H. v. 6.318,90 € vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Datenstand vom 06.06.2023 09:20 Uhr