a) Freiflächenphotovoltaik
Christian Brunner berichtete in der vergangenen Sitzung über die von der Bundesregierung beschlossene Gesetzesänderung zu § 35 Baugesetzbuch (BauGB) und die damit geschaffene Möglichkeit zur Errichtung von Photovoltaikanlagen im Nahbereich der Autobahn. Nach Rücksprache mit dem Bayerischen Gemeindetag werden wohl künftig weitere privilegierte Flächen beschlossen.
b) Neubau Feuerwehrgerätehaus Bindlach
Der Erste Bürgermeister informierte über ein Nachtragsangebot der PTG Systemböden GmbH bezüglich der Estricharbeiten am neuen Feuerwehrgerätehaus, welches mit einer Auftragssumme i. H. v. 993,65 € durch ihn vergeben wurde.
c) Bau- und Umweltausschuss
Die CSU-Fraktion informierte über eine Änderung bei der Vertreterregelung im Bau- und Umweltausschuss. Die Zusammensetzung lautet nun wie folgt:
1. Jaunich (1. Vertreter: Dr. Hellauer, 2. Vertreter: Knörer)
2. Schönheiter (1. Vertreter: Schirmer, 2. Vertreter: Dr. Hellauer)
3. Kolanus (1. Vertreter: Eagan, 2. Vertreter: Leicht)
d) FF Bindlach
Der Kommandant der FF Bindlach, Marco Neugebauer, lädt das Gremium zur Leistungsprüfung -technische Hilfeleistung- am 15.05.2023 um 13:00 Uhr auf dem Schulgelände ein.
e) Zweckverband zur Wasserversorgung der "Benker Gruppe"
Die nächste Sitzung der Verbandsversammlung findet am Dienstag, 20.06.2023 statt.