Jahresrechnung 2023 a) Rechenschaftsbericht b) Auftrag zur örtlichen Rechnungsprüfung


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 07.10.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 07.10.2024 ö beschließend 11

Sachverhalt

Die Finanzverwaltung hat als Beratungsunterlage eine 22-seitige Heftung mit Rechenschaftsbericht, Übersicht über Vermögen, Schulden und Rücklagen, über die Jahresergebnisse nach Einzelplänen samt Erläuterungsberichten zu den Haushaltsverbesserungen und Mehrausgaben gefertigt. 

Das Gesamtergebnis der Jahresrechnung beläuft sich auf rund 31,3 Mio. €. Darin sind die Zuführung zum Vermögenshaushalt mit 4,08 Mio. € und der sich ergebende Sollüberschuss von knapp 3,36 Mio. € enthalten. Die Schulden zum 31.12.2023 betrugen rund 6,01 Mio. €. 

Beschluss 1

a) Die Jahresrechnung 2023 wird vom Gemeinderat zur Kenntnis genommen (Art. 102 Abs. 2 GO). Der Verwaltungshaushalt schließt mit 19.408.427,23 €, der Vermögenshaushalt mit 11.891.968,39 € ab. Am Abschlusstag waren Kasseneinnahmereste beim Verwaltungshaushalt in Höhe von 940.646,18 € und im Vermögenshaushalt mit 320.094,48 € vorhanden. Die Übersichten über die Rücklagen und die Schulden werden zur Kenntnis genommen.

Der Rechenschaftsbericht zur Jahresrechnung 2023 samt Anlagen ist der Niederschrift über die Sitzung bei zuheften und gilt als Bestandteil des Beschlusses.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Beschluss 2

b) Der Rechnungsprüfungsausschuss wird im Vollzug des Art. 103 Abs. 1 GO mit der örtlichen Prüfung beauftragt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Datenstand vom 13.11.2024 09:54 Uhr