Bürgerstiftung; Stiftungsratssitzung


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 28.10.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 28.10.2024 ö beschließend 7

Sachverhalt

Der Erste Bürgermeister begrüßte das Gremium nochmals herzlich zur 1. Stiftungsratssitzung, welche im Rahmen der heutigen Gemeinderatssitzung stattfindet.

Folgende Thematiken standen auf der Agenda:

- Umgang mit Spenden für das Grundstockvermögen bei falscher Zuordnung aus dem Jahr 2023
- Einnahmen Summernight OpenAir
- 1. Projekt
- Gründungsstifter

Die entsprechenden Unterlagen wurden dem Gremium über das Ratsinformationssystem zur Verfügung gestellt.

Nach umfassender Erläuterung zu den jeweiligen Themen und kurzer Diskussion fasste das Gremium die folgenden Beschlüsse.

Beschluss 1

a) Die Spenden für das Grundstockvermögen bei falscher Zuordnung aus dem Jahr 2023 i. H. v. ca. 3.250,00 € werden an Gemeinde ausgeschüttet und sodann als Zustiftung in den Grundstock wieder an die Bürgerstiftung überwiesen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

Beschluss 2

b) Aus den Einnahmen des Summernight OpenAir werden 5.500,00 € in den Grundstock gestiftet. Der Restbetrag i. H. v. ca. 3.030,00 € verbleibt für Folgeveranstaltungen bei der Gemeinde.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

Beschluss 3

c) Als 1. Projekt der Bürgerstiftung soll in Kooperation mit der Gemeinde ein Grillwagen für örtliche Vereine und Verbände angeschafft werden. Die Vergabe erfolgt über die Gemeinde, die entsprechenden Mittel sollen im Haushalt 2025 berücksichtigt werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

Beschluss 4

d) Die Gründungsstifter des Gründungsjahres 2023 werden zum Ehrungsabend 2024 eingeladen und namentlich (sofern gewünscht) auf dem Grillwagen benannt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

Datenstand vom 17.12.2024 12:35 Uhr