Sanierung Kindergarten Regenbogen; Weiteres Vorgehen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 24.03.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 20.11.2023 ö beschließend 6
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 24.03.2025 ö beschließend 5

Sachverhalt

Die Handlungsempfehlungen des Architekten für die Sanierung der Dachflächen wurde durch unsere eigenen Mitarbeiter eingehend geprüft. Mittels unabhängiger Sachverständiger konnten die wenigen Schwachstellen in der vorhandenen Dacheindeckung behoben werden. Dadurch ist es nun nicht mehr notwendig, das bestehende Dach von außen zu erneuern. Vielmehr wurde nun ein Austausch der Wärmedämmung durch eine Öffnung der Decken von innen in Betracht gezogen. 

Im Bereich der Gebäudetechnik wird der Vorschlag des Ingenieurs verfolgt. Eine Wärmepumpe soll in Verbindung mit einem Gasbrennwertgerät zur Spitzenlastdeckung installiert werden. Auf dem Dach im Bereich der Anbauten soll eine PV-Anlage entstehen. 

Diese Maßnahmen wurden mit dem Energieberater Dr. Michael Schmitt von der Fa. Energent besprochen. Nach Eingang und Prüfung der Angebote können diese in Zusammenarbeit mit dem Energieberater unter Vorbehalt vergeben werden. Im Anschluss daran werden dann erst die Förderungen beantragt.

Dominic Leicht interessiert, ob das vorhandene Blechdach kurzfristig Probleme machen kann, dies vor dem Hintergrund der geplanten Errichtung einer PV-Anlage. Christian Brunner erklärte, dass externe Sachverständige den ordentlichen Zustand des Daches bestätigten. Mittelfristig ist keine Erneuerung geplant.

Das Gremium nimmt die geplante weitere Vorgehensweise zustimmend zur Kenntnis. 

Datenstand vom 28.04.2025 12:34 Uhr