Verschiedenes
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 23.11.2020
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
a) Luftreinigungsgeräte und CO2-Melder für die Schule
Auf Nachfrage von Neithard Prell erklärte Christian Brunner, dass in den Schulen kein Bedarf nach Luftreinigungsgeräten besteht, es werden aber CO2-Melder beschafft, die förderfähig sind. In den Kitas gibt es insgesamt zwei gefangene Räume, diese werden mit Reinigungsgeräten ausgestattet.
b) Geschwindigkeitsreduzierung in der Hirtenackerstraße, Bereich Bärenhalle/Bartholomäus Wohnpark
Viele Kinder und Senioren nutzen die Wege im Bereich der Kreuzung Hirtenackerstraße/Hofackerstraße, aus diesem Grund stellt sich für Torben Schlieckau die Frage, ob in diesem Bereich ab der Bärenhalle oder bereits ab dem Kreisverkehr ein Tempolimit auf 30 km/h bzw. eine 30 Zone angeordnet werden kann. Laut Ersten Bürgermeister spricht nichts gegen eine Beschränkung. Eine Zone 30 ändert die Verkehrssituation und würde laut Verkehrspolizei ggf. zu mehr Unfällen führen. In diesem Zusammenhang sollten auch weitere Teile des Gemeindegebietes begutachtet werden. Das Thema wird in einer der nächsten Sitzungen behandelt.
c) Absage der 150 Jahrfeier der FF Ramsenthal
Werner Fuchs als 1. Vorsitzender der FF Ramsenthal verkündet die Absage der geplanten Feierlichkeiten zum 150-jährigen Jubiläum im Jahr 2021 (04. – 06.06.). Die Feier wird auf unbestimmte Zeit verschoben.
Datenstand vom 08.01.2021 09:18 Uhr