Wahl der weiteren Bürgermeister gemäß Art. 51 Abs. 3 GO
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 11.05.2020
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Bürgermeister zitierte aus Art. 51 Abs. 3 GO, dass die Wahlen in geheimer Abstimmung vorzunehmen sind. Gewählt ist, wer mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen erhält. Ein gesonderter Wahlausschuss wurde nicht für notwendig erachtet, weil die Wahlverhandlung öffentlich war.
Zur Wahl des 2. Bürgermeisters schlug Stefanie Kolanus namens der CSU-Fraktion Klaus-Dieter Jaunich vor. Der Bürgermeister forderte die Gemeinderäte auf, die vorbereiteten Stimmzettel einzeln in der Wahlkabine auszufüllen und gefaltet in die Wahlurne zu werfen. Die Stimmabgaben wurden vom Protokollführer in einem Verzeichnis vermerkt. Von den anwesenden 21 Mitgliedern des Gemeinderates haben alle gewählt. Die Zahl der abgegebenen Stimmzettel stimmte mit der Zahl der Abstimmungsvermerke überein. Die Stimmzettel wurden vom Protokollführer und dem Gemeindebediensteten Florian Dörfler geöffnet und auf ihre Gültigkeit überprüft. Es wurde festgestellt, dass auf Klaus-Dieter Jaunich 16 Stimmen, Werner Hereth 2 Stimmen, Andreas Heußinger 1 Stimme und Xenia Keil 1 Stimme entfielen. 1 Stimmzettel war ungültig.
Der 1. Bürgermeister verkündigte das Wahlergebnis und stellte fest, dass Klaus-Dieter Jaunich die Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen erhalten hat und damit zum 2. Bürgermeister gewählt ist. Er fragte den Gewählten, ob er die Wahl annimmt. Der Gewählte nahm die Wahl zum 2. Bürgermeister an.
Zur Wahl des 3. Bürgermeisters schlug Jürgen Masel namens der SPD-Fraktion Werner Hereth vor. Der Bürgermeister forderte wieder auf, die vorbereiteten Stimmzettel einzeln in der Wahlkabine auszufüllen und gefaltet in die Wahlurne zu werden. Die Stimmabgaben wurden vom Protokollführer in einem Verzeichnis vermerkt. Von den anwesenden 21 Mitgliedern des Gemeinderates haben alle gewählt. Die Zahl der abgegebenen Stimmzettel stimmte mit der Zahl der Abstimmungsvermerke überein. Die Stimmzettel wurden vom Protokollführer und dem Gemeindebedienteten Florian Dörfler geöffnet und auf ihre Gültigkeit überprüft. Es wurde festgestellt, dass auf Werner Hereth 20 Stimmen und auf Xenia Keil 1 Stimme entfielen. Der 1. Bürgermeister verkündete dieses Wahlergebnis und stellte fest, dass Werner Hereth die Mehrheit der abgegebenen Stimmen erhalten hat und damit zum 3. Bürgermeister gewählt ist. Er fragte den Gewählten, ob er die Wahl annimmt. Der Gewählte nahm die Wahl zum 3. Bürgermeister an.
Datenstand vom 16.10.2023 10:17 Uhr