Neubau des Feuerwehrgerätehauses Bindlach; Vorstellung der aktualisierten Planunterlagen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 10.08.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 10.08.2020 ö beschließend 3

Sachverhalt

Bereits in der Sitzung am 20.07.2020 wurden dem Gemeinderat die möglichen Einsparmöglichkeiten beim Neubau des Feuerwehrgerätehauses vorgestellt. Die Architekten Martina Lenk und Peter Diedl vom Architekturbüro Lenk zeigten anhand eines Modells die beiden Dachvarianten, einmal mit voll ausgebautem Dach und zum anderen mit einem abgesenkten Dach zwischen den Achsen  1 bis 6. Die Fläche des Obergeschosses zwischen den Achsen 1 bis 11 ist knapp 400 qm groß. Durch das Weglassen des Aufbaus zwischen den Achsen 1 bis 6 würden 195 qm Dachgeschossfläche entfallen. Über dem Erdgeschoss würde eine Betondecke mit Dachaufbau und Wärmedämmung entstehen. Eine spätere Aufstockung des Gebäudes in diesem Bereich wäre problemlos möglich. Ein Verzicht auf den Aufbau von den Achsen 1 bis 6 ergibt eine Kosteneinsparung von voraussichtlich 113.000 €. Die Kostenminderungen der einzelnen Positionen wurden bereits in der Sitzung am 20.07.2020 erläutert. Auf Nachfrage erklärte der Architekt, dass sich die jetzigen Schätzkosten aus dem Baukostenindex für Feuerwehrgerätehäuser errechnen. Genauere Kostenangaben sind in dieser Leistungsphase leider nicht möglich. Thomas Masel erklärt im Namen der SPD-Fraktion, dass man das gesamte Dach ausbauen sollte, weil ein Nachrüsten erfahrungsgemäß teurer wird. Auch ein Raum für die Kinderfeuerwehr sollte ausgebaut werden. Ebenso wäre der Einbau eines Aufzugs für die Barrierefreiheit des gesamten Gebäudes erforderlich. Der Bürgermeister wies darauf hin, dass Räumlichkeiten für die Kinder- und Jugendfeuerwehr vorhanden sind. Es wird eine Trennwand eingebaut, durch Öffnen dieser Wand erreicht man die notwendige Raumerweiterung. Ein Aufzugschacht ist vorgesehen, so dass bei Bedarf jederzeit eine Aufzuganlage nachgerüstet werden kann. Aufgrund der Corona-Krise muss die Gemeinde in den nächsten Jahren mit erheblich weniger Einnahmen rechnen. Deshalb ist bei allen gemeindlichen Projekten in naher Zukunft nach Einsparpotenzial zu suchen. In der Summe ergibt sich für das Feuerwehrgerätehaus immer noch ein großzügiges Raumprogramm.    

Beschluss

Das Architekturbüro Lenk wird beauftragt, die Pläne für das Feuerwehrgerätehaus Bindlach zu ändern. Zwischen den Achsen 1 bis 6 wird auf den Aufbau verzichtet. In diesem Bereich wird direkt über dem Erdgeschoss eine Betondecke mit Dachkonstruktion errichtet. Die übrigen Änderungen zur Kosteneinsparung wurden bereits in der Sitzung am 20.07.2020 detailliert besprochen. Die Architekten erstellen eine entsprechende Tekturplanung.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 3

Datenstand vom 23.10.2020 11:04 Uhr