Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse


Daten angezeigt aus Sitzung:  03./2021. Sitzung des Hauptausschusses, 20.05.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Hauptausschuss 03./2021. Sitzung des Hauptausschusses 20.05.2021 ö beschließend 2

Sachverhalt für die Öffentlichkeit

Die in der nichtöffentlichen Hauptausschusssitzung am 18.03.2021 gefassten Beschlüsse, deren Geheimhaltung weggefallen ist, sind wie folgt bekannt zu geben: 

TOP 1.        Genehmigung bzw. Änderung der nichtöffentlichen Protokolle
Der Hauptausschuss Bodenwöhr genehmigt die Niederschrift der nichtöffentlichen Hauptausschusssitzung vom 18.02.2021.

TOP 2.        Grundstücksangelegenheiten; 
Mühlbauer Johanna, Taxöldern; 
Antrag auf Erwerb einer Teilfläche aus der Fl.-Nr. 15/14 Gemarkung Taxöldern;
hier: Aufhebung des Beschlusses vom 18.02.2021 und Neufassung
  1. Der Beschluss vom 18.02.2021 auf Verkauf der Fl.-Nr. 15/14 Gemarkung Taxöldern an Frau Mühlbauer wird bis auf weiteres ausgesetzt 
  2. Der Hauptausschuss Bodenwöhr beschließt, sollte die Teilfläche im Laufe der Planungen für den Badergraben ohne Nutzen für die Gemeinde werden, diese der Familie Mühlbauer zu einem bereits festgelegten Preis zu verkaufen. 
  3. Frau Mühlbauer ist über die Entscheidung zu informieren.

TOP 3.        Energieversorgung Bodenwöhr; 
Bündelausschreibung des Bayerischen Gemeindetags;
Strombezug für kommunale Liegenschaften und Anlagen 2023 bis 2025;
hier: Entscheidung über Art der Stromlieferung
  1. Der Hauptausschuss nimmt davon Kenntnis, dass die Gemeinde Bodenwöhr an der Bündelausschreibung 2023 bis 2025 teilnimmt und beschließt 100% Ökostrom ohne Neuanlagenquote zu beschaffen.
  2. Die Verwaltung wird beauftragt, umgehend die Abnahmestellen im geforderten Datenformat zu aktualisieren bzw. auf Vollständigkeit zu prüfen.
  3. Die Verwaltung wird beauftragt, die Entscheidung der KUBUS GmbH mitzuteilen. 

TOP 4.        Neubau der Grundschule Bodenwöhr;
Umbau der bestehenden PV-Anlage vom Dach der Grundschule auf das Hauptschulgebäude;
hier: Vergabeentscheidung
  1. Der Auftrag zum Versetzen der PV-Anlage der Grundschule auf das Hauptschulgebäude wird an die Fa. Rädlinger Energy GmbH, 93413 Cham vergeben.
Grundlage ist hier das Angebot der Fa. Rädlinger vom 04.02.2021 (Angebotsnummer 21-10303) mit einem Angebotspreis von 31.576,65 € Brutto.
  1. Die Gemeindeverwaltung erhält den Auftrag, die Montage und die Standfestigkeit der PV-Anlage vorm Versetzen auf das Hauptschuldach nochmals zu prüfen bzw. prüfen zu lassen. 

Beschluss

Bekanntgabe

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

Datenstand vom 05.07.2022 11:00 Uhr