Bürgerbefragung Generation 65+; hier: Vorstellung des Ergebnisses


Daten angezeigt aus Sitzung:  06./2021. Sitzung des Gemeinderates, 27.05.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 06./2021. Sitzung des Gemeinderates 27.05.2021 ö beschließend 3

Sachverhalt für die Öffentlichkeit

Die Gemeinde Bodenwöhr erarbeitet derzeit schrittweise ein städtebauliches Entwicklungskonzept. Dieses definiert die Handlungsfelder der Kommune für die nächsten Jahrzehnte, soll Schwachstellen aufzeigen und Lösungen finden um diese zu beseitigen.  

Da sich eine Gemeinde aus verschiedenen Bevölkerungsschichten zusammensetzt, muss den einzelnen Personenkreisen auch die entsprechende Aufmerksamkeit geschenkt werden.

Die Generation Service+ spielt in einer Gemeinde mittlerweile eine sehr gewichtige Rolle. Vor allem bei baulichen Veränderungen, Thema Barrierefreiheit, Versorgung der Bevölkerung oder dem Schaffen von Angeboten für die Unterstützung der Seniorinnen und Senioren sind entscheidende Standortfaktoren.

Als Grundlage für die zukünftige Gestaltung der Seniorenpolitik in unserer Gemeinde Bodenwöhr fand im Januar und Februar 2021 eine Befragung der Bürgerinnen und Bürger ab einem Alter von 65 Jahren statt. Ziel war es, mehr über die Lebensbedingungen sowie die Wünsche und Bedürfnisse der älteren Menschen in der Gemeinde zu erfahren.

Die Bürgerbefragung Generation 65+ zielte auf die Themenbereiche Wohnen, Mobilität/Erreichbarkeit von Infrastruktur, Information/Beratung, Pflege/Betreuung, Kontakte/Freizeit/Neue Medien sowie zu der Zeit der Corona-Pandemie ab.

Die Befragung fand als Vollerhebung statt: Am 08. Januar 2021 wurde an 854 Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde im Alter von 65 Jahren und älter ein fünfseitiger Fragebogen zugesandt. Die Beteiligung an der Befragungsaktion war mit 384 Personen groß. Die Rücklaufquote beträgt insgesamt 45 Prozent. 

Frau Anja Preuß von der Arbeitsgruppe für Sozialplanung und Alterforschung (AfA) aus München, wird die im Bericht aufgeführten Ergebnisse der Bürgerbefragung dem Gemeinderat und vorstellen und die weiteren notwendigen Maßnahmen zur Gestaltung der Seniorenpolitik in der Gemeinde Bodenwöhr erläutern.
 

Beschluss

  1. Der Gemeinderat Bodenwöhr nimmt Kenntnis vom Bericht und der Auswertung der Bürgerbefragung 65+.

  1. Um die empfohlenen Maßnahmenvorschläge in Gang zu bringen, soll im Rahmen des INSEKs ein Bürgerforum zum Thema Seniorenpolitik, vor allem mit den Akteuren vor Ort um die nächsten Schritte abzustecken, stattfinden. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Datenstand vom 23.09.2021 11:29 Uhr