Schulen- und Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Bodenwöhr; Beschaffung von mobilen Raumluftreinigern für das Hauptschulgebäude und die Kindertagesstätten; hier: Grundsatzbeschluss


Daten angezeigt aus Sitzung:  08./2021. Sitzung des Gemeinderates, 29.07.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 08./2021. Sitzung des Gemeinderates 29.07.2021 ö beschließend 7

Sachverhalt für die Öffentlichkeit

Die Landesregierung ermöglicht die Förderung von Luftreinigern mit HEPA Filter für jeden Klassen- und Fachraum, einschließlich der Lehrerzimmer so wie die Gruppen- und Funktionsräume von KiTa-Einrichtungen. 

Fördergegenstand ist die Beschaffung von mobilen Luftreinigungsgeräten mit Filterfunktion für Klassen-, Fachräume und Gruppenräume in Ergänzung der dort möglichen Fensterlüftung.
Der staatliche Förderanteil für diese Räume bzw. Geräte liegt gegenüber der ersten Runde bei 50 Prozent, Der Förderhöchstbetrag pro Raum beträgt allerdings 1.750 €.

Die Gemeinde Bodenwöhr hat bereits im Frühjahr 2021 die ersten Raumluftreiniger für nicht zu belüftende Räume beschafft, hier lag die Förderung bei 100%. Die Maximalfördersumme lag hier bei 3.500 € pro Raum. Den damaligen Zuschlag hat die Fa. UlmAir erhalten.

Für das Schulgebäude werden noch 7 Geräte benötigt. Um einen preislichen Rahmen abzustecken sind die Räumlichkeiten vom Bundesverband Straßenbeleuchtung und Infrastruktur – für den öffentlichen Sektor überrechnet worden. Grundlage der Preisgestaltung ist die aktuelle Preisliste eines Geräteherstellers. Hier liegen die Kosten 4.600 € Brutto für ein Gerät mit einfacher Ausstattung. Somit ergibt sich ein geschätzter Preis für alle Geräte von rund 30.000 € brutto.

Hinzu kommen Kosten für Fracht, Einbringung und Inbetriebnahme sowie Planung des BVSI die von der Verwaltung auf 2500 € Brutto geschätzt werden. Somit ergibt sich ein Gesamtpreis von ca. 32500 € brutto.

Die maximale Förderung für die 7 Räume beträgt 12.250 € brutto. Den Rest von etwas mehr als 20.000 € hat die Gemeinde Bodenwöhr zu tragen. 

Da mittlerweile die Kindergartenaufsicht am Landratsamt Schwandorf auch die KiTa’s über das Programm informiert hat, gab es dazu auch bereits die ersten Anfragen.
 
Deshalb haben wir bereits für den Bereich der Kindertagesstätten (Kindergärten, Kinderkrippe und Kinderhort) den Bedarf auf 6 9 kleine Lüftungsgeräte und 9 10 große Anlagen ermittelt. Dies macht eine weitere Investition von rund 60.000 € notwendig.  Für die Geräte der KiTa’s erhalten wir zusätzlich 26.250 € Förderung. 

Die Ausstattung von Grundschule und KiTa’s zusammen erhöht den zu leistenden Eigenanteil der Gemeinde Bodenwöhr auf insgesamt 56.700 € 

Wir weisen noch einmal darauf hin, dass es sich bei den Kosten um geschätzte Ausgaben handelt. Angebote der Hersteller wurden angefordert sind jedoch bis zum heutigen Tag keine eingegangen.

Beschluss

Der Gemeinderat Bodenwöhr beschließt:

  1. Alle Klassen- und Funktionsräume inkl. Lehrerzimmer an der Grundschule Bodenwöhr mit sieben weiteren Luftreinigungsgeräten auszustatten.

  2. Der 1. Bürgermeister wird bevollmächtigt, den Auftrag für das wirtschaftlichste Angebot zu erteilen. 

  1. Für die Gruppen- und Funktionsräume der Kindertagesstätten ist der Einbau einer dezentralen Be- und Entlüftung oder die Nachrüstung der bestehenden Lüftungsanlagen zu prüfen und zu planen und dem Gemeinderat Bodenwöhr wieder zur Entscheidung vorzuglegen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

Datenstand vom 20.01.2022 11:10 Uhr