Hydraulische Berechnung Kanalnetz Bodenwöhr; hier: Vorstellung der Ergebnisse durch das Ingenieurbüro


Daten angezeigt aus Sitzung:  12./2021. Sitzung des Gemeinderates, 25.11.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 12./2021. Sitzung des Gemeinderates 25.11.2021 ö beschließend 4

Sachverhalt für die Öffentlichkeit

Die Gemeinde Bodenwöhr betreibt in den Ortsteilen und im Hauptort die Abwasserkanäle im Mischsystem. Aufgrund der sich häufenden Starkregenereignissen der letzten Jahre kommt es an einigen Stellen des Bodenwöhrer Kanalnetzes immer wieder zu Problemen. 
Besonders betroffen sind hier auch die Bereiche des Hammersees, wo sich die Bauwerke (Pumpwerke, RÜB) in den See entlasten. Dies sollte aufgrund der Bestrebungen zum Thema „Hammersee ohne Blaualgen“ vermieden werden. 
Damit die Stellen, an denen Überlastungen auftreten, identifiziert werden können, hat der Gemeinderat Bodenwöhr bereits im Jahr 2020 eine hydrodynamische Überrechnung unseres Kanalnetzes beschlossen. Den Auftrag hat das Büro Trossmann erhalten.

Das Ing. Büro Trossmann stellt uns heute die Ergebnisse der hydrodynamischen Überrechnung des Kanalnetzes anhand eines Planwerks vor und zeigt die Stellen im Ortsgebiet, an denen die Kapazitätsgrenze erreicht wird.

Der Überrechnung wurden das zweijährige und dreijährige Regenereignis zugrunde gelegt um auch die Überlastungen im Zusammenhang mit unserer Klimaveränderung darstellen zu können.

Beschluss

Der Gemeinderat Bodenwöhr beschließt:
  1. Der Gemeinderat Bodenwöhr nimmt die Ergebnisse der hydrodynamischen Überrechnung des Kanalnetzes zur Kenntnis.
  2. Die Verwaltung wird beauftragt zusammen mit dem Büro Trossmann und Partner auf Grundlage der hydrodynamischen Überrechnung für die überlasteten Stellen Lösungsansätze zu erarbeiten.
  3. Die Maßnahmen sind erneut dem Gemeinderat zu Entscheidung vorzulegen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Datenstand vom 20.01.2022 09:16 Uhr