Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
Daten angezeigt aus Sitzung:
08./2023. Sitzung des Gemeinderates September, 28.09.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt für die Öffentlichkeit
Die in der nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung vom 27.07.2023 gefassten Beschlüsse, dessen Geheimhaltung weggefallen ist, ist wie folgt bekannt zu geben:
TOP 2: Personalangelegenheiten;
Gesetz zur Neuausrichtung orts- und familienbezogener Besoldungsbestandteile;
hier: monatliche Nachzahlungsbeträge
- Die Gemeinde Bodenwöhr als Dienstherr der gemeindlichen Beamten beschließt eine Nachzahlung der orts- und familienbezogenen Besoldungsbestandteile an die Berechtigten für den Zeitraum vom 01.01.2020 bis zum 31.03.2023 gemäß Art. 109 Abs. 1 Satz 1 BayBesG, soweit sich durch die Neuberechnung nach den Vorschriften des Art. 109 Abs. 1 und 2 BayBesG Verbesserungen ergeben.
- Überdies wird allgemein auf die zeitnahe Geltendmachung für diese Ansprüche für die Haushaltsjahre 2020, 2021, 2022 und bis zum 31.03.2023 verzichtet.
TOP 3: Gemeindestraßen;
Sanierung des Fischwegs in Taxöldern;
hier: Vergabe der Asphaltierungsarbeiten
- Der Auftrag für die Oberbauverstärkung der Gemeindeverbindungsstraße „Fischweg“ in Taxöldern wird an die Firma Strabag AG aus Maxhütte-Haidhof mit einem Angebotspreis von 113.664,11 € brutto vergeben.
- Der 1. Bürgermeister wird ermächtigt, den Auftrag an die Firma Strabag AG aus Maxhütte-Haidhof zu erteilen.
TOP 4: Sanierung des Bahnhofsgebäudes in Blechhammer
TOP 4.1 Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo);
hier: Auftragsvergabe
- Der Auftrag SiGeKo (Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator) wird an die Fa.PREIHSL + SCHWAN – Beraten und Planen GmbH; Kreuzbergweg 1 a, 93133 Burglengenfeld zu einem Angebotspreis von 14.400,00€ netto (17.136,00 € brutto) vergeben.
- Der 1. Bürgermeister wird ermächtigt den Auftrag SiGeKo an die Fa. PREIHSL + SCHWAN – Beraten und Planen GmbH zu erteilen.
TOP 4.2 Energieberatung und Bauphysik;
hier: Auftragsvergabe
- Der 1. Bürgermeister wird beauftragt, die Position 1 Bauphysikalische Leistungen – Wärmeschutz (Nachweis nach DIN 18599 – GEG Nachweis und KfW-Antrag, Erstellen einer BzA-Nummer) an das Büro G.A.S. Prof. Sahner Architekten BDA, Haldenäckerstraße 8, 70565 Stuttgart zur vergeben. Der Angebotspreis beträgt nach Kostenschätzung in der Honorarzone III unten und 7% Nebenkosten 7.561,72€ brutto.
- Der 1. Bürgermeister wird beauftragt, die Position 2 Baubegleitung gemäß KfW 264/464 Programm (Antrag auf KfW-Zuschuss nach KfW 264/464 Programm Kredit sowie Beratung der Energieeffizienz unter Berücksichtigung der technischen Systeme, Standard KfW 40 EE mit 25% Zuschuss bei Kreditbegleitung gemäß KfW-Energieberater, inkl. mind. 10 Baustellentermine) an das Büro G.A.S. Prof. Sahner Architekten BDA, Haldenäckerstraße 8, 70565 Stuttgart mit einem Pauschalangebotspreis von 11.778,03 € brutto zu vergeben.
- Der 1. Bürgermeister wird beauftragt, die Position 3 Sonderleistung des sommerlichen Wärmeschutzes (Simulation) und Feuchteschutz an das G.A.S. Prof. Sahner Architekten BDA, Haldenäckerstraße 8, 70565 Stuttgart mit einem Pauschalangebotspreis von 11.510,63 € brutto zu vergeben.
TOP 5: Neubau der Grundschule in Bodenwöhr;
Offene Ganztagsschule;
Bürocontainer als Übergangslösung während der Bauphase aufgrund des stark angewachsenen Bedarfs; hier: Auftragsvergabe
- Der Auftrag zur Lieferung und Montage der Bürocontainer wird an die Fa. PHU DAMPOL ul. Gliwicha 20a; 42-677 Czekanow, Polska zu einem Angebotspreis von 74.494,00 € brutto vergeben. Die Lieferung umfasst 2 Bürocontainer mit einer Größe von je 9 Meter x 6 Meter.
- Der 1. Bürgermeister Georg Hoffmann wird ermächtigt, den Auftrag für die Lieferung und Montage von 2 Bürocontainern an die Fa. PHU DAMPOL zu erteilen.
TOP 6: Hilfsbetriebe der Verwaltung;
Gemeindliches Gebäudemanagement;
hier: Auftragsvergabe zur Neuanschaffung eines Fahrzeugs
- Der Auftrag für die Beschaffung des Kastenwagen-LKW wird an die Firma Karl Stauner AG, 93413 Cham, am Taschinger Berg 5, 93413 Cham vergeben. Der Angebotspreis beträgt 17.588,20 € brutto.
- Der 1. Bürgermeister wird ermächtigt, den Auftrag zu erteilen.
Beschluss
Bekanntgabe
Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0
Datenstand vom 30.01.2024 09:03 Uhr