Ökokonto der Stadt Burgau
Vorstellung der Planunterlagen
Daten angezeigt aus Sitzung:
0723. Sitzung des Stadtrates, 25.07.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt Protokoll
Die Stadt Burgau hat im vergangenen Jahr die Ausarbeitung eines sog. Ökokontos beschlossen.
Dabei wurden die kommunalen Ausgleichs- und Ökokontoflächen im Stadtgebiet Burgau aufgenommen und bewertet sowie mit der Unteren Naturschutzbehörde abgestimmt. In Zusammenarbeit mit dem beauftragten Landschaftsarchitektur-Büro wurden hierzu nun die Unterlagen erarbeitet.
Herr Dipl.-Ing. Andreas Schöfer vom Landschaftsarchitekturbüro Schöfer „Das Grünstudio“ stellte das Ergebnis der Untersuchungen und die Bewertung im Ökokonto vor.
Der momentane Punktestand stellt ein Guthaben dar, das statt Ausweisung neuer Ökoflächen z. B. für neue Baugebiete aufgebraucht werden könnte.
Ausgleichsflächen Dritter auf dem Gebiet der Stadt Burgau kann die Stadt nicht ihrem Ökokonto zuschreiben. Ein Zusammenschluss mit diesen Flächen durch eigene Maßnahmen sei aber grundsätzlich machbar und sinnvoll.
Die Ausgleichsflächen sollen im Rahmen eines Monitorings im Blick behalten werden. Etwaige Erhaltungsmaßnahmen können nicht als zusätzliche Punkte dem Ökokonto gutgeschrieben werden. Naturgemachte Veränderungen (z. B. klimatische Veränderungen oder Absenkung des Grundwasserspiegels) werden i. d. R. nicht der Kommune zu Lasten gelegt; durch Anpassung der Maßnahmen kann aber ggf. auf Veränderungen reagiert werden.
Herr Stadtbaumeister Werner Mihatsch wies darauf hin, mit dem erarbeiteten Ökokonto nun eine Dokumentation zu haben mit der man arbeiten kann; man werde aber weiterhin auf externe Betreuung angewiesen sein, solange kein eigenes und entsprechend qualifiziertes Personal vorhanden ist.
Anlage:
Präsentation
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0
Datenstand vom 09.10.2023 16:03 Uhr