Kläranlage Burgau
Vergabe des Updates der Steuerungssoftware und der Hardware
Daten angezeigt aus Sitzung:
0723. Sitzung des Haupt-, Finanz- und Personalausschusses, 18.09.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt Protokoll
In der Kläranlage wird für die Steuerung und Visualisierung aller relevanten Anlagenteile die Software FlowChief eingesetzt. Die Software in der Version 6 arbeitet auf einem Tower Computer, der im Schaltraum der Kläranlage steht. Jeder Zugangsberechtigte für den Schaltraum hat somit Zugang zu diesem Rechner. Auf dem Rechner läuft als Betriebssystem Windows Server2012R2.
Aus Sicht des Datenschutzes für unternehmenskritische Anwendungen ist eine Unterbringung des Servers in einem abschließbaren Schrank dringend nötig. Das eingesetzte Betriebssystem wird ab dem 23.10.2023 nicht mehr mit Updates unterstützt und muss ersetzt werden. Um den neuen Anforderungen gerecht zu werden, muss ebenfalls die noch auf Festplatten basierende Hardware ersetzt werden.
Die IT-Administration der Stadt Burgau empfiehlt dringend, folgende Änderungen durchzuführen:
- Ersatz des Servers durch ein 19 Zoll Gerät mit SSD Technologie;
Ersatz des Betriebssystems auf eine aktuelle Version;
Montage eines abschließbaren 19 Zoll Schranks;
Unterbringung aller systemkritischen Teile im 19 Zoll Schrank;
Update der FlowChief Version 6 auf Version 8;
Abschluss eines Softwarewartungsvertrages, um die Steuerungssoftware auf dem aktuellen Stand zu halten.
Der Dienstleister, die Firma Elektro Ertl, hat ein Angebot über die nötigen Komponenten und Arbeiten abgegeben. Dieses beläuft sich auf 23.824,63 Euro (brutto).
Im Haushalt wurden dafür 20.000,- € eingestellt.
Hinweis:
Angebot lag den Sitzungsunterlagen bei.
Beschluss
Der Haupt-, Finanz- und Personalausschuss beauftragt die Firma Elektro Ertl aus Wertingen mit dem Update der Anlage in der Kläranlage Burgau zum Angebotspreis in Höhe von 23.824,63 Euro (brutto).
Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0
Datenstand vom 16.10.2023 11:54 Uhr