Jahresrechnungsergebnis des Jahres 2022


Daten angezeigt aus Sitzung:  0124. Sitzung des Stadtrates, 30.01.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt-, Finanz- und Personalausschuss (Stadt Burgau) 0124. Sitzung des Haupt-, Finanz- und Personalausschusses 09.01.2024 vorberatend 5
Stadtrat (Stadt Burgau) 0124. Sitzung des Stadtrates 30.01.2024 ö beschließend 9

Sachverhalt Protokoll

Gemäß Art. 102 Abs. 2 der Gemeindeordnung (GO) wird berichtet, dass die Jahresrechnung 2022 der Stadt Burgau mit folgendem Ergebnis erstellt wurde:

       lt. Haushaltsplan
Verwaltungshaushalt:
Einnahmen        32.458.025,83 €        27.341.850,00 €
Ausgaben        32.458.025,83 €        27.341.850,00 €

Davon:
Zuführung zum Vermögenshaushalt        7.228.081,90 €        1.702.815,00 €


Vermögenshaushalt:
Einnahmen        10.466.358,05 €        14.687.000,00 €
Ausgaben        10.466.358,05 €        14.687.000,00 €

Davon:
Kreditaufnahmen vom Kreditmarkt        0,00 €        1.839.658,00 €

Zuführung vom Verwaltungshaushalt        7.228.081,90 €        1.702.815,00 €

Entnahme aus Rücklagen        0,00 €        5.000.000,00 €

Zuführung zu Rücklagen        690.527,61 €        0,00 €

Die Gesamtunterlagen zur Jahresrechnung 2022 werden dem Stadtrat bzw. dem Rechnungsprüfungsausschuss noch zur Verfügung gestellt.

Auf Nachfrage wurde mitgeteilt, dass die Rücklage für den Hochwasserschutz derzeit 6 Millionen Euro beträgt. Das Wasserwirtschaftsamt hat bereits angekündigt, die nächsten Jahre sukzessiv Mittel für den Hochwasserschutz abzurufen.

Herr Stadtrat Michael Fritz regte an, die Rücklage entsprechend des Mittelabflusses anzulegen.

Beschluss

Der Stadtrat der Stadt Burgau beschließt, dem vorgelegten Jahresrechnungsergebnis 2022 zuzustimmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

Abstimmungsbemerkung
Frau Stadträtin Anneliese Zech war bei diesem Tagesordnungspunkt noch nicht anwesend.

Datenstand vom 23.02.2024 10:13 Uhr