Für die kommende Eislaufsaison 2024/2025 ist ein Beschluss über die Öffnungszeiten und den Belegungsplan des städtischen Eisstadions Burgau zu fassen.
Allgemeiner Öffnungszeitraum / öffentliche Eislaufzeiten:
Das Eisstadion soll analog der letzten Saison ab Montag, 07.10.2024, bis einschließlich Sonntag, 09.03.2025 geöffnet werden.
Wie in den vergangenen Jahren ist vorgesehen, während der Schulferien täglich durchgehende öffentliche Läufe anzubieten. Der ESV Burgau 2000 e.V. erhält während der Ferien wieder einige Eislaufzeiten vormittags.
Weihnachtsferien:
In den Weihnachtsferien soll wieder ein zusätzlicher öffentlicher Lauf am Dienstag- und Donnerstagvormittag von jeweils 09:30 – 11:30 Uhr angeboten werden. Der ESV trainiert am Dienstag und Donnerstag von 18:00 – 22:00 Uhr im Eisstadion.
Faschings- und Herbstferien:
In den Faschings- und Herbstferien soll wie gehabt am Montag von 17:30 – 19:00 Uhr und am Freitag von 17:00 – 18:00 Uhr anschließend zum öffentlichen Lauf ein Schlägerlauf angeboten werden.
Außerhalb der Ferien findet ein regelmäßiger, wöchentlicher Schlägerlauf am Montag von 17:30 – 18:45 Uhr statt.
Am Buß- und Bettag (19.11.2024) wird wieder ein zusätzlicher öffentlicher Lauf von 10:00 – 14:00 Uhr angeboten, da dieser in den letzten Jahren gut besucht war.
Der Vormittagslauf am 26.12.2024 (2. Weihnachtsfeiertag) soll analog der letzten Saison wieder gestrichen werden, der Nachmittagslauf bleibt bestehen.
Eiszeiten ESV Burgau 2000 e.V.
Der ESV möchte das Eisstadion wieder ab September mit Eis nutzen. Das Herunterkühlen der Betonpiste ist daher ab Anfang August zu beginnen. Wie auch schon in der vergangenen Saison sind die vorzeitigen Vorbereitungsarbeiten nur möglich, wenn das städtische Personal vom ESV unterstützt wird und es die Witterung zulässt.
Der ESV beantragte keine weiteren Eiszeiten, sodass die Zeiten analog der letzten Saison bestehen bleiben.
Die Abteilung Eiskunstlauf des ESV Burgau beantragt wieder eine zusätzliche Eiszeit zur Durchführung eines Eiskunstlauf-Wettkampfes am Samstag, 11.01.2025 ca. von 08:00 – 22:00 Uhr.
Ferner möchten die Eiskunstläufer/-innen wieder am letzten Sonntag der Eissaison von 16:00 – 22:00 Uhr mit einer Eiskunstlauf-Darbietung die Eislaufsaison beenden. Die Eiskunstlauf-Darbietung wird in Absprache mit der Eishockey-Mannschaft erfolgen. Sollte die Eishockey-Mannschaft genauso erfolgreich wie in der Saison 2023/2024 sein, besteht die Möglichkeit, dass die Eiskunstlauf-Darbietung aufgrund eines Spiels entfällt.
An diesen Tagen wären eine anderweitige Nutzung bzw. öffentliche Läufe nicht oder nur begrenzt möglich.
Eiszeiten Schulen
Örtliche und auswärtige Schulen können das Eisstadion wieder während des Schulbetriebs je nach Verfügbarkeit und Personalsituation vormittags nutzen, die Einteilung erfolgt über die Mitarbeiter des Eisstadions.
Eiszeiten für Hobbymannschaften / Vermietungen
Wie auch schon in der letzten Saison sind insgesamt noch zwei fixe Vermietungszeiten pro Woche möglich (mittwochs von 21:15 – 22:45 Uhr und samstags von 20:15 – 21:45 Uhr).
Der öffentliche Samstagabendlauf wurde mit einer Vermietungszeit getauscht, damit zu dieser Zeit mehr Familien mit Kindern angesprochen werden und die Problematik mit den Jugendlichen verbessert wird mit Ausnahmen der Discolauf-Terminen (Diskolauf ab 20:00 Uhr, vorher Vermietung). Auch wird mit dieser Verlegung das Personal durch längere Ruhezeiten entlastet.
In den Ferien sind es etwas mehr Eiszeiten zur Vermietung.
Sobald der Spielplan des ESV steht, können ggf. nicht benötigte Eiszeiten kurzfristig zusätzlich an Hobbymannschaften vergeben werden.
An Feiertagen, wie z. B. Weihnachten und Neujahr, wird die Eissporthalle nicht vermietet, da die Personalkosten nicht im Verhältnis zu den Einnahmen stehen.
Discoläufe
In der Saison 2023/2024 waren insgesamt fünf Discoläufe geplant.
Für die kommende Saison sind ebenso fünf Discoläufe (jeweils an einem Samstag von 20:00 – 22:00 Uhr) geplant. Einlass ist jeweils um 19:30 Uhr.
Schließtage
- An Silvester und Rosenmontag bleibt das Eisstadion wieder geschlossen.
- Wie in der letzten Saison soll an Heilig Abend ausschließlich ein öffentlicher Lauf von 10:00 –
13:00 Uhr stattfinden; am 1. Weihnachtsfeiertag bleibt das Eisstadion geschlossen.
- Am 01.01.2025 soll wie vergangene Saison geschlossen werden, da die Besucherzahl an
Neujahr ohnehin nicht sehr hoch ist.
- In der KW 41 (07.10. – 11.10.2024) ist der diesjährige Betriebsausflug geplant, hier schließen wir
ganztägig.
Ein Entwurf des Belegungsplans lag als Anlage bei.
Frau Stadträtin Ramona Nahirni-Vogg teilte mit, dass sie zunächst die finanziellen Auswirkungen des Hochwassers und die sich daraus ergebenden Verpflichtungen der Stadt Burgau wissen möchte, bevor hier eine Entscheidung gefällt wird.
Frau Zweite Bürgermeisterin Martina Wenni-Auinger regte an, auf die Eisbereitung im August zu verzichten, um Kosten zu sparen.
Herr Stadtrat Ralf Stambusch empfiehlt, zunächst die Kosten für die Eisbereitung zu ermitteln, allerdings die Bedeutung und Attraktivität nicht außer Acht zu lassen.
Herr Erster Bürgermeister Martin Brenner und Frau Stadträtin Heidi Häuser sehen eine spätere Öffnung als das falsche Signal.
Herr Stadtrat Manfred Hammerschmidt geht davon aus, dass eine spätere Öffnung kaum Kosten spart.