Gemäß Defizitvereinbarung trägt die Stadt Burgau 85 % des Betriebskostendefizits der Katholischen Kindertageseinrichtung „Heilig Kreuz“ in Burgau. Für das Haushaltsjahr 2023 hat das KiTA-Zentrum St. Simpert der Stadt Burgau die Jahresrechnung 2023 vorgelegt.
Der Stadtrat der Stadt Burgau hat mit Beschluss vom 25.07.2023 den Haushaltsplan 2023 für die KiTA Heilig Kreuz genehmigt. Gemäß dem Haushaltsplan wurde mit einem Defizit von 51.030,00 Euro kalkuliert, womit sich der Anteil der Stadt Burgau auf 43.375,50 Euro beläuft.
Die Jahresrechnung 2023 weißt dagegen ein Defizit von 135.412,75 Euro aus. Der Anteil der Stadt Burgau beträgt somit 115.100,84 Euro. Unter Anrechung eines aus dem Vorjahr bestehenden Überzahlungsbetrages von 55.934,88 € verbleibt ein Defizitbetrag von 59.165,96 €.
Aufgrund der Verwaltung durchgeführten Prüfung ist auf Folgendes hinzuweisen:
Plan: 801.950,00 Euro
Ergebnis: 922.049,90 Euro
Laut Auskunft des Kita-Zentrums St. Simpert ist die Steigerung auf die Tariferhöhung 2023 zurückzuführen. Diese wurde erst im Laufe des Jahres 2023 beschlossen und war daher im Haushaltsplan nicht enthalten.
Plan: 2.000,00 €
Ergebnis: 4.568,47 €
Der Mitteilung des Kita-Zentrums St. Simpert zur Folge hat es größere Probleme mit der Heizung gegeben, die entsprechende Mehrkosten verursacht haben.
Plan: 0,00 Euro
Ergebnis: 67.815,31 Euro
Zu dieser Position führt das Kita-Zentrum an, dass hier Möbel verbucht wurden, die den Neubau betreffen. Die Kosten wurden über das Kita-Konto (und nicht das Bau-Konto) verbucht und tauchen deshalb hier auf. Dieser Betrag wurde allerdings bei der Defizitberechnung herausgerechnet, womit sich die beim Defizit zu berücksichtigenden Ausgaben entsprechend verringern. Hierzu gehörende Einnahmen wurden ebenfalls herausgerechnet.
Aufgrund der Erläuterungen wird von der Verwaltung die Annahme der Jahresrechnung 2023 empfohlen. Der Haupt- Finanz- und Personalausschuss hat sich vorberatend ebenfalls für die Annahme ausgesprochen.