Energieversorgung der Stadt Burgau
Information über den Workshop des Stadtrates am 15.06.2024 und Beschluss des Leitbildes
Daten angezeigt aus Sitzung:
0824. Sitzung des Stadtrates, 23.07.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt Protokoll
Am 15.06.2024 fand ein Workshop zum Thema „zukünftige Energieversorgung“ im Kloster Wettenhausen statt.
Unter Leitung von Frau Professorin Dr. Petra Hutner wurde von den anwesenden Stadträtinnen und Stadträten folgendes Leitbild entwickelt:
„Aus Burgau für Burgau – Versorgungssicherheit durch nachhaltige und kostengünstige Energie“
Die Präsentation und die Dokumentation des Workshops lagen den Sitzungsunterlagen bei.
Der Vorsitzende, Herr Erster Bürgermeister Martin Brenner, erläuterte den Anlass des Stadtrat-Workshops und fasste den Ablauf und das Fazit kurz zusammen.
Nach der Beschlussfassung über das Leitbild seien noch weitere Schritte notwendig, über die beraten und beschlossen werden müsse.
Herr Erster Bürgermeister Martin Brenner dankte allen teilgenommenen Stadtratsmitgliedern für die interessanten und konstruktiven Diskussionen und die gemeinsame Erarbeitung des Leitbilds.
Die Zweite Bürgermeisterin, Frau Martina Wenni-Auinger, merkte an, dass in der Anlage unter Punkt 1 Organisatorische Vorbemerkungen fälschlich vermerkt wurde, dass Herr Stadtrat Harald Stöckle Mitglied der SPD sei; er gehöre aber der FWV an. Ihre Teilnahme sei aber nicht aufgeführt. Darüber hinaus habe sich auch ein Fehler im Vornamen von Herrn Stadtrat Blaschke eingeschlichen.
Man werde dies entsprechend weitergeben und um Korrektur bitten.
Beschluss
Der Stadtrat der Stadt Burgau nimmt vom Sachverhalt Kenntnis und beschließt das erarbeitete Leitbild „Aus Burgau für Burgau – Versorgungssicherheit durch nachhaltige und kostengünstige Energie“ für die zukünftige Energieversorgung der Stadt Burgau.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0
Datenstand vom 23.08.2024 10:03 Uhr