Ausschreibung der Erdgaslierferungen an die Stadt Burgau;
Abschluss eines Liefervertrages mit der eins energie in sachsen GmbH & Co.KG
Daten angezeigt aus Sitzung:
1024. Sitzung des Stadtrates, 22.10.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt Protokoll
In Kooperation mit dem Bayerischen Gemeindetag hat die KUBUS GmbH für die bayerischen Kommunen und Zweckverbänden eine Bündelausschreibung für die kommunale Erdgasbeschaffung in Bayern für die Lieferjahre 2025 bis 2027 durchgeführt.
Zur Verfahrenserleichterung und Zeitersparnis wurden in Abstimmung mit dem Bayerischen Gemeindetag unbefristete Dienstleistungsverträge der beteiligten Kommunen mit der KUBUS GmbH geschlossen. Die KUBUS GmbH war deshalb von der Stadt Burgau mit der Durchführung der Ausschreibung der Erdgaslieferungen beauftragt.
An der Bündelausschreibung „Schwaben, Erdgas“ haben 19 Auftraggeber teilgenommen. Im Los „Schwaben MIX“ waren 3 Auftraggeber gelistet, darunter die Stadt Burgau.
An der Ausschreibung haben sich 4 Bieter beteiligt. Der Zuschlag ging an den Bieter eins energie in Sachsen GmbH & Co.KG mit folgenden Konditionen:
- Arbeitspreis Erdgas 2025: 4,2400 ct/KWh → prognostizierter Verbrauch: 3.466.684 kWh
Arbeitspreis Erdgas 2026: 4,2400 ct/KWh → prognostizierter Verbrauch: 3.548.932 kWh
Arbeitspreis Erdgas 2027: 4,2400 ct/KWh → prognostizierter Verbrauch: 3.632.272 kWh
Der prognostizierte Verbrauch für die Abnahmestellen der Stadt Burgau wurde aus dem bisherigen Verbrauch der letzten Jahre ermittelt.
Nachrichtlich wird noch mitgeteilt, dass der bisherige Arbeitspreis (Zeitraum 01.01.2022 bis 01.01.2025) 1,8970 ct/KWh. Der durchschnittliche Erdgasbezugspreis für Nicht-Haushalte (Unternehmen, Behörde, usw.) in Deutschland lag in der Verbrauchseinstufung der Stadt Burgau im 1. Halbjahr 2024 bei 5,5600 ct/KWh.
Der Haupt-, Finanz- und Personalausschuss hat vorberatend dem Abschluss des Vertrages zugestimmt.
Beschluss
Der Stadtrat der Stadt Burgau beschließt, mit der eins energie in Sachsen GmbH & Co.KG den beiliegenden Erdgasliefervertrag für die Zeit vom 01.01.2025, 06:00 Uhr, bis 01.01.2028, 06:00 Uhr abzuschließen
Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0
Datenstand vom 22.11.2024 09:48 Uhr