Hochwasserschutz
Information und Mittelfreigabe für Maßnahmen an der Brühlmindel
Daten angezeigt aus Sitzung:
0225. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 04.02.2025
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt Protokoll
Aufgrund des Hochwasserereignisses im Juni 2024 wurde bei mehreren Ortsterminen mit dem Wasserwirtschaftsamt und der Flussmeisterstelle besprochen, inwieweit Räumungsmaßnahmen an der Brühlmindel zur Verbesserung des Abflusses an der Brühlmindel beitragen könnten. Größere wasserbauliche Maßnahmen wurden letztmals vor ca. 20 Jahren durchgeführt.
Die Flussmeisterstelle wird neben bereits durchgeführten Rodungsmaßnahmen am Uferbewuchs im Februar/März dieses Jahrs in Teilbereichen Anlandungen entfernen und weitere Rodungsmaßnahmen durchführen. Tiefere Abgrabungen werden jedoch nicht durchgeführt, weil dadurch der Schutz der Uferbefestigungen nicht mehr gewährleistet wäre und infolge der dann eintretenden geringen Wassertiefe bei Trockenabfluss die Durchgängigkeit für Fische nicht mehr gegeben wäre.
Im Zuge der geplanten Maßnahmen würde die Flussmeisterstelle auch die in Teilen nicht mehr vorhandene Uferbefestigung entlang der städtischen Grundstücke im Bereich der Haldenwanger Straße (siehe gekennzeichneter Bereich im beiliegenden Lageplan) mit Flussbausteinen erneuern. Mit Kosten in Höhe von ca. 28.000,- € ist zu rechnen.
Beschluss
Der Bauausschuss der Stadt Burgau nimmt vom Sachverhalt Kenntnis und beschließt, die Flussmeisterstelle mit der Uferbefestigung an den städtischen Grundstücken zu beauftragen. Die hierfür erforderlichen Mittel wurden freigegeben.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0
Datenstand vom 12.02.2025 18:58 Uhr