Radweg Limbach
Vorberatung über die Entwurfsplanung
Daten angezeigt aus Sitzung:
0425. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 08.04.2025
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt Protokoll
Für den Bau des Rad- und Gehweges an den Weiherwiesen in Limbach wurden vom Ingenieurbüro Kuhn zwei Varianten ausgearbeitet. Geplant ist der Bau eines 2m-breiten Gehweges innerorts entlang der Ostseite der Ebersbacher Straße, der am Ortsrand in einen kombinierten Rad- und Gehweg mit einer Breite von 2,5 m mündet und an den Feldweg Richtung Stubenweiher anschließt. Variante 2 sieht am Ortsende eine Mittelinsel in der Fahrbahn vor, die zur Geschwindigkeitsreduzierung beitragen könnte. Die Maßnahme ist auch im Radwegekonzept der Stadt Burgau enthalten.
Die Entwurfsplanung und das entsprechende Maßnahmenblatt aus dem Radwegekonzept liegen den Unterlagen bei.
Je nach Ausführungsvariante ist mit Baukosten in Höhe von ca. 270.000,- € bis 300.000,- € inklusive Mehrwertsteuer zu rechnen. Im Haushalt sind Mittel für die Maßnahme angemeldet.
Nach Entscheidung über die Ausführungsvariante werden die Arbeiten ausgeschrieben. Eine Vergabe erfolgt im Stadtrat. Eine Realisierung der Maßnahme noch in diesem Jahr wird angestrebt.
Die Mitglieder des Bau- und Umweltausschusses befürworten Variante 2, die mit der Mittelinsel zur innerörtlichen Geschwindigkeitsreduzierung und zur besseren Gestaltung des Ortseingangs beiträgt. Angeregt wird, dass Bürger aus Limbach für die Pflege der Grüninsel gewonnen werden sollen.
Um Prüfung, ob der Radweg etwas tiefer zum Straßenniveau positioniert werden könnte, um dadurch den Abstand zur Straße zu vergrößern, wird gebeten.
Beschluss
Der Bau- und Umweltausschuss beschließt den kombinierten Rad- und Gehweg in Limbach gemäß der Variante 2 mit Mittelinsel auszuführen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 1
Datenstand vom 24.04.2025 11:36 Uhr