Kinderspielplätze im Markt Burkardroth;
Anträge auf Platzausstattungen sowie Anlage von Pump- bzw. Dirt-Track
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Marktgemeinderates, 09.01.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Wie für den neuen Spielplatz in Lauter - für den aktuell das Bauleitplanverfahren läuft - steht in absehbarer Zeit auch der Ersatz für den zu Gunsten des Kindergartenneubaues in Burkardroth gewichenen Spielplatz an. Für beide Flächen ist angedacht, von Geräteherstellern Ausstattungsvorschläge einreichen zu lassen und die Geräte unter Beistellung eines Herstellermonteurs vom Bauhof aufstellen zu lassen.
Aus den Ortsteilen Gefäll und Stangenroth wurden aus der Bevölkerung Anträge zur Errichtung eines Fahrradparcours jeweils im Bereich der Sportplätze eingereicht. Gefäll begründet seinen Antrag für einen Pump-Track unter anderem mit der Einmaligkeit im Gemeindegebiet wie auch mit der bislang nicht umgesetzten Multifläche. Zudem fehlt es in Gefäll an einem halbwegs nutzbaren Gerätespielplatz. Genehmigungsplanungen sind nach ersten Aussagen hierfür nicht erforderlich. Am Sportplatz in Stangenroth geht der Wunsch in Richtung eines Dirt-Tracks, wobei sich hier eine Interessensgemeinschaft um den dauerhaften Unterhalt (z.B. das regelmäßige nachmodellieren der Fahrstrecken) kümmern würde. Die Restfläche des alten Sportplatzes würde weiterhin für Jugendspiele in der Nutzung bleiben.
Ein Pumptrack ist eine wellige Geländestrecke. Ziel ist es, die Strecke ohne Nutzung der Pedalen zu fahren, d.h. die Fliehkräfte, die bei der stetigen Auf- und Abfahrt entstehen zu nutzen um Geschwindigkeit aufzubauen. Der gewünschte Pumptrack wäre asphaltiert. Ähnlich ist ein Dirt-Track, allerdings mit dem Unterschied, dass die Hügel i.d.R. deutlich größer sind und zum Ziel haben, den Fahrer möglichst hoch springen zu lassen um Tricks ausführen zu können. Die Sprünge richten sich an fortgeschrittene Fahrer. Für Nachwuchstrickser und Einsteiger gibt´s meistens kleinere Übungssprünge, sodass jeder in der Lage ist sich langsam an das Fliegen mit dem Bike zu gewöhnen. Letztlich kann aber auch ein Dirt-Track mit der Funktion eines Pump-Tracks, also ohne Asphaltierung gebaut werden. Die Kosten für einen Pumptrack belaufen sich nach dem eingereichten Orientierungsangebot auf über 320.000 Euro. Für einen Dirt-Track wurden für Stangenroth Kosten in Höhe von 45.000 Euro benannt.
Für alle Platzausstattungen sind aktuell leider keine nennenswerten Fördermittel zu erwarten, so dass über den jeweiligen Umfang zu entscheiden ist. Allein aus Kostengründen sollte für die gesamte Gemeinde allenfalls ein Fahrradparcours ins Auge gefasst werden, wobei die Asphaltlösung auch aus Umweltgedanken kritischer gesehen werden sollte.
Diskussionsverlauf
Die vorgeschlagenen Vorhaben erfahren breite Zustimmung aus dem Gremium. Die Anregung auch die Anlegung eines Wasserspielplatz zu berücksichtigen oder in Erwägung zu ziehen wird zum jetzigen Zeitpunkt nicht weiter verfolgt, da die bereits vorgesehenen Maßnahmen äußerst umfangreich sind und keine Kapazitäten hierfür frei sind.
Beschluss
Mit der Anforderung von Ausstattungsvorschlägen für die öffentlichen Spielplätze in Lauter und nach Abschluss der Außenanlagengestaltung im Umgriff des KiGa Burkardroth besteht Einverständnis. Ein Budgetfestlegung erfolgt erst zu einem späteren Zeitpunkt.
Der Fahrradparcours soll aufgrund der besseren Anbindung an die übrigen Ortsteile am zentraler gelegenen Sportplatz in Stangenroth als Dirt-Track errichtet werden. Um für Gefäll einen gewissen Ausgleich für den Wegfall/Verzicht von Pump-Track und Multifläche zu erreichen, wird für die Anlage eines etwas umfangreicher ausgestatteten Spielplatzes ins Auge gefasst.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0
Datenstand vom 15.03.2024 10:58 Uhr