WIM-Projekt;
Antrag auf Übernahme des ungedeckten Fehlbetrages
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Marktgemeinderates, 30.01.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Mit Schriftsatz vom 6. Oktober 2023 beantragt der Musik- und Heimatverein Katzenbach e. V. (im Namen aller Musikvereine im Markt Burkardroth) in Absprache mit der Schulleitung die Fortführung des auch von der Lehrerschaft sehr begrüßten Projekts „Wir musizieren“ in den jahrgangsgemischten 1./2. Klassen der Grundschule für das Schuljahr 2023/2024 sowie auch für die folgenden Jahre. Die Gesamtkosten (Lehrerpersonalkosten für die WIM-Kraft, Lehrerfortbildung usw.) für eine WIM-Klasse betragen derzeit ca. 1.300 Euro pro Schulhalbjahr, d. h. bei acht Klassen fallen für dieses Zeitraum 10.400 Euro an. Über Zuschüsse und Sponsoren können ca. 2.000 Euro finanziert werden, es besteht demnach eine Förderlücke in Höhe von 8.400 Euro je Halbjahr.
Diskussionsverlauf
Das WIM-Projekt wird von den Marktgemeinderatsmitglieder als wichtig für die Förderung unserer Kinder im Markt und zur Unterstützung der Musikvereine angesehen. Allerdings kommt aus dem Gremium auch die Anregung, mit Blick auf die Zukunft, die Sponsorensuche zu intensivieren.
Beschluss
Der Markt Burkardroth hat das WIM-Projekt bislang immer unterstützt (vgl. zuletzt TOP 10 vom 10.01.2023), er genehmigt auch für das Schuljahr 2023/2024 die Übernahme des ungedeckten Betrages in Höhe von 8.400 Euro pro Schulhalbjahr.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0
Datenstand vom 15.03.2024 11:01 Uhr