Verein Pro Jugend im Landkreis Bad Kissingen;
Vorstellung von Frau Melanie Müller und Herrn Christian Wagner
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Marktgemeinderates, 04.06.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
In der Sitzung stellen sich Frau Melanie Müller als Leiterin des Vereins Pro Jugend und Herr Christian Wagner als künftiger gemeindlicher Jugendpfleger dem Gremium vor.
Frau Müller ist seit hier 2020 beschäftigt. Nach ihrem Sozialpädagogik-Studium war sie zunächst Geschäftsführerin des Kreisjugendringes und seit Oktober 2023 mit einem hälftigen Stellenanteil Geschäftsführerin des Vereins Pro Jugend.
Der 27-jährige Christian Wagner ist seit 01. April 2024 beim Verein Pro Jugend und zuständiger Gemeindejugendpfleger für Burkardroth und Oberthulba. In seiner Eingewöhnungszeit mit Besichtigung der Jugendräume und Vorstellung in Grund- und Mittelschule wurde auch Jugendabfrage mit einer hohen Rücklaufquote von über 100 Teilnehmern quer durch sämtliche Altersklassen initiiert. Als Ergebnis werden die Jugendräumlichkeiten nur von wenigen Umfrageteilnehmern regelmäßig besucht, der Bedarf nach Räumlichkeiten hoch bewertet.
Der Treffpunkt in Burkardroth war von seinen Vorgängerinnen gut aufgestellt und konnte einfach übernommen und weitergeführt werden. In Oehrberg wurde der neugeschaffene Raum im Feuerwehrhaus von den Jugendlichen sehr begeistert angenommen und für den Neustart eine Vorstandswahl zur Organisation der Eigenverantwortlichkeit durchgeführt. Der Zuspruch in Premich mit den im Pfarrheim zur Verfügung stehenden Räumen ist mit mehr als 30 Kindern sehr hoch, so dass diese in 2 Gruppen aufgeteilt wurden. Der Starttermin mit einem Kennenlerntreffen in Stangenroth war in den Pfingstferien mit 6 bis 7 Kindern wohl auch ferienbedingt noch schwach besucht. Sowohl am Marktfest als auch bei der Einweihung des Feuerwehrhaues in Oehrberg wurden Spielangebote vorgehalten und erfreuten sich auch eines guten Zuspruches. Zudem gab es in den Pfingstferien zwei Workshops für Sport und Kreativität.
Für die Zukunft sind weitere Aktionen/Projekte wie regelmäßige Jugendsprechstunde für sämtliche Probleme (Beginn ab morgen, auch wenn dies wohl zunächst nur schleppend anlaufen wird), Fahrradwerkstatt in Zusammenarbeit mit der Firma „Fahrwerk Mountainbike Technik“ aus Stangenroth, Naturschutzaktionen und weitere Workshops vorgesehen. Für den Sommer sind zudem 5 Ferienprogrammpunkte gemeldet.
Ein weiteres Projekt wird auch die Heranführung der Jugendlichen an die Politik betreffen. Dies ist noch in der Entstehungsphase und kann beispielsweise in einem durch den vom Bürgermeister avisierten münden.
Diskussionsverlauf
Im Beratungs- und Betreuungsbereich kann auf Nachfrage aus dem Gremium auch das Thema „Drogen“ Berücksichtigung finden und hierfür eventuell auch auf Erkenntnisse anderer Jugendhilfeeinrichtungen zurückgegriffen werden.
Beschluss
Die Ratsmitglieder nehmen die Ausführungen wohlwollend zur Kenntnis und freuen sich auf ein effektives und langjähriges Wirken zum Wohle der Kinder und Jugendlichen aus dem Marktbereich.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0
Datenstand vom 26.06.2024 12:05 Uhr