Informationen; Notwendige Tonnagebeschränkungen als Ergebnis der durchgeführten Brückenprüfungen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Marktgemeinderates, 22.10.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Burkardroth) Sitzung des Marktgemeinderates 22.10.2024 ö informativ 9

Sachverhalt

Im Vermerk des Dipl-Ingenieurs Klaus Wolf vom 16.10.2024 verweist dieser als Ergebnis der turnusgemäß durchgeführten Brücken-Bauwerksprüfungen auf umgehend erforderliche Maßnahmen zur Schadensbeseitigung, Nutzungseinschränkungen oder Warnhinweise zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit.
Für verschiedene Bauwerke sind Objektbezogene Schadensanalysen (OSA) zu veranlassen. Ohne Durchführung der OSA sind jedoch bereits vorab im Hinblick auf die Zustandsnoten folgende Maßnahmen zur Gewährleistung der Standsicherheit und Verkehrssicherheit umgehend zu veranlassen.
Bei den Brücken
04 BW 04 - Brücke zur Schmalzmühle
07 BW 06 - Brücke Talstraße
07 BW 11 - Waldberger Straße / Brücke nach Sandberg
ist demnach die Tragfähigkeit gemäß den einschlägigen Bestimmungen auf 6 t zul. Gesamtgewicht herabzustufen und entsprechend zu beschildern. Gleiches gilt auch für die Brücke
01 BW 06 Obere Marktstraße (Bachüberdeckung)
zudem ist hier der untertunnelte Gehwegbereich verkehrssicher gegen Überfahren aus dem Verkehrsraum Straße zu trennen. Für evtl. notwendiges lokales Überfahren zur Andienung angrenzender Gehöfte/Anwesen ist dies ggf. im Einzelfall hinsichtlich erforderlicher Tragfähigkeit/Zulässigkeit auf die zutreffende Örtlichkeit bezogen gesondert zu prüfen.

Diskussionsverlauf

Nach Rückfrage aus dem Gremium erläutert Erster Bürgermeister Daniel Wehner, dass es im Moment keine Möglichkeiten gibt, die Tonnagebeschränkungen zu umgehen. Eventuell wäre es im Einzelfall möglich, den Beton zu sanieren oder die Brücken durch Platten zu verstärken. Dies müsste jedoch geprüft werden. Der Markt Burkardroth führt schon seit vielen Jahren für alle Brücken ein Brückenbuch und alle Brücken sind aufgenommen, was nicht bei allen Kommunen im Landkreis der Fall ist. Die Bezuschussung bzw. Förderung von Brückensanierungen sei auch teilweise schwierig. Noch schwieriger ist es, Planungsbüros zu finden.

Beschluss

Die Ausführungen werden zur Kenntnis genommen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

Datenstand vom 19.11.2024 09:11 Uhr