Zur Sitzung wird das Gremium durch Jugendpfleger Christian Wagner anhand einer kurzen Präsentation über die durchgeführten Aktionen im Bereich des Marktes Burkardroth informiert.
NATUR- UND TIERAKTIONEN: Alpaka-Wanderung, Naturtag in der Rhön, Zeit mit Tieren
KREATIV- UND BASTELAKTIONEN: Skulptur-Workshop, Bumerang-Workshop, Flowerstick-Workshop, Holzwerkstatt-Mölkky, Schmuckwerkstatt-Specksteinanhänger, Keramik-Werkstatt, Uhrenbau-Workshop
UMWELT- UND NACHHALTIGKEITSAKTIONEN: Papier schöpfen, Upcycling-Workshop
SPORT- UND MUSIKAKTIONEN: Klettertag, Fahrradwerkstatt, Tischtennis-Turnier, Dart-Turnier, Minigolf, Golfschnuppertag, Bubble-Soccer, Öffentliche Chorprobe, Eishalle
FERIENPROGRAMME: Pfingstferienprogramm (Bubble-Soccer, Batiken), Sommerferienprogramm (Fahrradtour, Minigolf, Trendsporttag, Kreativ-Workshop, Bowling)
SONSTIGE TÄTIGKEITEN: Eröffnung Jugendraum Stangenroth, Eröffnung/Vorstandswahl Jugendraum Oehrberg, Wiederbelebung Jugendraum Premich, Jugendsprechstunde, Jugendratstreffen, Spielestände bei Festlichkeiten, Weihnachtstüten-Aktion
AUSBLICK 2025: Fortsetzung der Angebote in den verschiedenen Aktions-Teilbereichen, Fokussierung auf Umwelt- und Naturaktionen (Kooperation mit Bund Naturschutz; Windradbesichtigung), Fortführung der Jugendratstreffen
Die Aktionen werden i.d.R. über das von der Gemeinde bereitgestellte Budget finanziert. Bei kostenintensiveren Maßnahmen werden in überschaubarem Rahmen auch Eigenanteile kassiert.