Spielgerät Schule Lauter


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Marktgemeinderates, 22.10.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Burkardroth) Sitzung des Marktgemeinderates 22.10.2024 ö beschließend 4

Sachverhalt

Die Vorsitzende des Elternbeirats der Grundschule Burkardroth Frau Manuela Eckert ist auf die Gemeinde zugekommen, weil sich die Kinder des Schulhauses Lauter ein Spielgerät für den Pausenhof wünschen. Hierfür haben die Kinder schon fleißig gesammelt und Geld eingenommen, so dass aktuell 4.000 € zum Gerät dazu gegeben werden können.
Die Idee ist, den Teich und die Büsche zu entfernen und dort ein Klettergerüst aufzustellen. Favorisierte Lösung wäre ein Balancierparcour mit Hangelement (Holzelemente), hierfür wäre laut Richtlinien kein explizierter Fallschutz notwendig sondern eine Wiese ausreichend. 
Gemäß dem vorliegenden Angebot kostet das Klettergerüst brutto 11.125,31 € ohne Aufbau. Die Kosten für den Aufbau durch Mitarbeiter des Bauhofs werden von der Verwaltung mit ca. 3.000 € veranschlagt, allerdings wird der Eigenaufbau von Spielgeräten auch haftungstechnisch immer problematischer.
Von der Verwaltung kommen für eine eventuelle Anschaffung für die Schule in Lauter zwischenzeitlich nur noch Spielgeräte aus Recycling-Kunststoff (blauer Engel, 20 Jahre Garantie) in Frage, wie sie auch für die Spielplätze in Lauter und Gefäll neu angeschafft werden sollen, da diese langlebiger sind, wartungsarm und witterungsbeständig. Aus diesem Grund wurde ein Vergleichsangebot mit ähnlichen Spielgeräten (Einzelgeräte) eingeholt. Dieses beläuft sich auf 17.184,79 € inkl. Aufbau.
Bei beiden Varianten wären dann die regelmäßigen Prüfungen des Spielgerätes von der Gemeinde auszuführen. Das neue Spielgerät soll zusätzlich auch von den Kindern des Horts am Nachmittag mitbenutzt werden. Auch die Leitung des Horts spricht sich für die Anschaffung aus. Die Anschaffungen von Spielgeräten für Kindergärten wurden in der Vergangenheit mit 50% bezuschusst (MGR-Beschluss vom 12.03.2024, Nr. 8, ÖT).

Diskussionsverlauf

Erster Bürgermeister Daniel Wehner teilt mit, dass das Spielgerät auch vom Hort gewünscht wird und vom Hort mitgenutzt werden soll. Für die Kinder der Hortbetreuung gibt es im Außenbereich aktuell nur begrenzte Spielmöglichkeiten. Die Verfüllung des Teiches sei problemlos. Weiterhin erklärt sich die Vorsitzende des Elternbeirats Frau Eckert bereit, auf weitere Sponsorensuche zu gehen, um den Eigenanteil zu erhöhen. 

Beschluss

Der Marktgemeinderat bezuschusst die Anschaffung von Spielgeräten aus Kunststoff für die Schule in Lauter analog der Bezuschussung für Kindergärten mit 50% bis zu einem Höchstbetrag von 9.000,00 €.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Datenstand vom 19.11.2024 09:11 Uhr