Datum: 04.07.2023
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal im Rathaus
Gremium: Marktgemeinderat
Körperschaft: Markt Burkardroth
Nichtöffentliche Sitzung, 18:30 Uhr bis 20:05 Uhr
Öffentliche Sitzung, 20:05 Uhr bis 20:30 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr.Lfd. BV-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung des Protokolls der öffentlichen Marktgemeinderatssitzung vom 13.06.2023
2 Bauvoranfrage: Neubau einer Wohnung mit Garage und die Errichtung von Stellplätzen, Am Brunnenpfad 4, Fl. Nr. 207/2, Gem. Burkardroth
3 Schmalzmühlenbrücke in Frauenroth; Ausführungsbeschluss
4 Information zu den Holzbestellungen

Sitzungsdokumente öffentlich
Download 2023-07-04 - Bekanntmachung.pdf
Download 2023-07-04 - Niederschrift ÖT.pdf

zum Seitenanfang

1. Genehmigung des Protokolls der öffentlichen Marktgemeinderatssitzung vom 13.06.2023

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Burkardroth) Sitzung des Marktgemeinderates 04.07.2023 ö 1

Sachverhalt

Das Protokoll der öffentlichen Marktgemeinderatssitzung vom 13.06.2023 wurde den Ratsmitgliedern über das Ratsinformationssystem (RIS) zur Verfügung gestellt.

Beschluss

Hiergegen erheben sich keine Einwände. Die Niederschrift gilt gemäß § 23 Abs. 2 Satz 2 GeschO als genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Bauvoranfrage: Neubau einer Wohnung mit Garage und die Errichtung von Stellplätzen, Am Brunnenpfad 4, Fl. Nr. 207/2, Gem. Burkardroth

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Burkardroth) Sitzung des Marktgemeinderates 04.07.2023 ö beschließend 2

Sachverhalt

Das Grundstück Fl. Nr. 207/2 Gemarkung Burkardroth wurde nach Auskunft des Landratsamt Bad Kissingen (Email vom 26.11.2020) dem unbeplanten Innenbereich zugeordnet. Die Erschließung muss hinsichtlich der Wasserversorgung und der Entwässerung noch über einen Erschließungsvertrag mit dem Markt Burkardroth gesichert werden. Die Zufahrt über die Straße „Am Brunnenpfad“, Fl. Nr. 205/2 ist vorhanden. Das landwirtschaftliche Grundstück Fl. Nr. 215, Gemarkung Wollbach befindet sich im Außenbereich, die Errichtung einer Einfriedung ist hier nicht zulässig.

Beschluss 1

Das gemeindliche Einvernehmen nach § 36 BauGB wird für den Neubau einer Wohnung mit Garage und Stellplätzen auf dem Grundstück Fl. Nr. 207/2 Gemarkung Burkardroth in Aussicht gestellt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

Beschluss 2

Für die Errichtung eines Zaunes auf dem Grundstück Fl. Nr. 215, Gemarkung Wollbach wird das gemeindliche Einvernehmen nach § 36 BauGB nicht in Aussicht gestellt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 1

zum Seitenanfang

3. Schmalzmühlenbrücke in Frauenroth; Ausführungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Burkardroth) Sitzung des Marktgemeinderates 04.07.2023 ö beschließend 3

Sachverhalt

Der Marktgemeinderat hat sich bereits mehrfach mit dem schon seit sehr langer Zeit in der Planungsphase befindlichen Ersatzneubau der Schmalzmühlenbrücke in Frauenroth befasst. Zuletzt in der Marktgemeinderatssitzung am 04. Oktober 2022, TOP, nö. In dieser Sitzung wurde festgelegt, die Verwirklichung der Variante V1 unter Berücksichtigung der Schleppkurvenuntersuchungen für einen Traktor mit 2 Anhängern anzugehen. Grundlage hierfür war eine Baukostenannahme nach Stand 2022 in Höhe von 330.000 Euro zuzüglich Honorar- und Baunebenkosten.
Die nunmehr vorliegende Planungsunterlage weist fortgeschriebene Bruttobaukosten in Höhe von 366.000 Euro bzw. Gesamtbaukosten von 468.000 Euro aus. Für die Ausführung der Arbeiten wird unter Berücksichtigung jahreszeitlich bedingter Schwankungen des Wasserstandes des Frauenrother Baches der Zeitraum von 06/2024 bis 11/2024 vorgesehen.

Beschluss

Der Marktgemeinderat billigt die vorliegende Planung mit Stand vom 31.05.2023 und bekräftigt sein Vorhaben - vorbehaltlich entsprechender staatlicher Förderung – den Ersatzneubau der Schmalzmühlenbrücke mit Verbesserung der verkehrlichen Situation ausführen zu wollen. Die Verwaltung wird beauftragt, die weiteren Schritte in die Wege zu leiten und den Förderantrag zu stellen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 1

zum Seitenanfang

4. Information zu den Holzbestellungen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Burkardroth) Sitzung des Marktgemeinderates 04.07.2023 ö informativ 4

Sachverhalt

Die Holzbestellungen für die Saison 2022/2023 konnten nun weitgehend abgearbeitet und zugeteilt werden. Nach zu wenig Frost im Winter und zu hoher Feuchtigkeit im Frühjahr konnte das Langholz teilweise erst vor kurzem auf Polter gesetzt und damit relativ spät an die Besteller zugeteilt werden.
Nach Zuteilung und Rechnungsstellung an die Besteller gingen einige Hinweise/Beschwerden über die Qualität des Nadelholzes bzw. den dafür berechneten Preis (65,00 €/fm) bei der Verwaltung und den Forstarbeitern ein.
Da weiterhin eine große Nachfrage nach Langholz besteht und es weitere Abnehmer aus der Gemeinde gibt, wurde die Möglichkeit auf Rücknahme der Polter eingeräumt. Weiterhin teilte Herr Despang mit, dass die Holzpreise bislang noch nicht gesunken sind und noch merklich schlechteres Nadelholz – auch aus unserem Wald - von der Industrie zu diesem Preis aufgekauft wird. 
Aus diesem Grund und wegen der Gleichstellung aller Besteller wurde von Seiten der Verwaltung von einer möglichen Preisreduzierung Abstand genommen.
Für das anstehende Hiebjahr wird der aktuelle Käferbefall voraussichtlich wieder zu merklichen Bewegungen im Holzpreis führen. Hier steht zudem zu befürchten, dass damit auch erneut Einschränkungen beim Laubholzeinschlag einhergehen werden.

Beschluss

Die Ausführungen werden zu Kenntnis genommen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

Datenstand vom 27.10.2023 10:58 Uhr