Datum: 11.03.2025
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal im Rathaus
Gremium: Marktgemeinderat
Körperschaft: Markt Burkardroth
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 19:30 Uhr bis 20:45 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr.Lfd. BV-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung des Protokolls der öffentlichen Marktgemeinderatssitzung vom 18.02.2025
2 Bauantrag: Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage und Errichtung einer PV-Anlage, St.-Antonius-Straße 11, Fl.-Nr. 1611/2, Gem. Gefäll
3 Bauantrag: Neubau eines Dorfladens, Steinbergstraße 20, Fl.-Nr. 607/1, Gem. Premich
4 Bauantrag: Abbruch des Bestehenden Satteldaches, sowie Errichtung einer Aufstockung mit Pultdach und Umbau zu einem Zweifamilienhaus mit Neubau eines Carport, Im Schulzengrund 10, Fl.-Nr. 1/26, Gem. Waldfenster
5 Bauantrag: Errichtung von drei überdachten Betonblockboxen, Frauenrother Straße 25, Fl.-Nr. 1168, Gem. Wollbach
6 Austausch der Wasserleitung in der Straße "Am Hang"
7 Bekanntgabe von Vergabeentscheidungen

Sitzungsdokumente öffentlich
Download 2025-03-11 - Bekanntmachung.pdf
Download 2025-03-11 - Niederschrift ÖT.pdf

zum Seitenanfang

1. Genehmigung des Protokolls der öffentlichen Marktgemeinderatssitzung vom 18.02.2025

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Burkardroth) Sitzung des Marktgemeinderates 11.03.2025 ö 1

Sachverhalt

Das Protokoll der öffentlichen Marktgemeinderatssitzung vom 18.02.2025 wurde den Ratsmitgliedern über das Ratsinformationssystem (RIS) zur Verfügung gestellt.

Beschluss

Hiergegen erheben sich keine Einwände. Die Niederschrift gilt gemäß § 23 Abs. 2 Satz 2 GeschO als genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Bauantrag: Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage und Errichtung einer PV-Anlage, St.-Antonius-Straße 11, Fl.-Nr. 1611/2, Gem. Gefäll

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Burkardroth) Sitzung des Marktgemeinderates 11.03.2025 ö beschließend 2

Sachverhalt

Die geplante bauliche Anlage liegt im Geltungsbereich des rechtsverbindlichen Bebauungsplanes „An der Höhe“ in Gefäll. Die Erschließung ist gesichert. 

Beschluss

Das gemeindliche Einvernehmen nach § 36 BauGB wird erteilt. Befreiungen von den Festsetzungen werden hinsichtlich Dachform, Dachneigung Farbe der Dacheindeckung, Geschossigkeit der talseitigen Traufhöhe und der max. zulässigen Geländeveränderung erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Bauantrag: Neubau eines Dorfladens, Steinbergstraße 20, Fl.-Nr. 607/1, Gem. Premich

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Burkardroth) Sitzung des Marktgemeinderates 11.03.2025 ö beschließend 3

Sachverhalt

Das geplante bauliche Vorhaben liegt im unbeplanten Innenbereich von Premich. Die Erschließung ist gesichert.

Beschluss

Das gemeindliche Einvernehmen nach § 36 BauGB wird erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Bauantrag: Abbruch des Bestehenden Satteldaches, sowie Errichtung einer Aufstockung mit Pultdach und Umbau zu einem Zweifamilienhaus mit Neubau eines Carport, Im Schulzengrund 10, Fl.-Nr. 1/26, Gem. Waldfenster

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Burkardroth) Sitzung des Marktgemeinderates 11.03.2025 ö beschließend 4

Sachverhalt

Die geplante bauliche Anlage liegt im Geltungsbereich des rechtsverbindlichen Bebauungsplanes „Schulzengrund“ in Waldfenster. Die Erschließung ist gesichert. 

Diskussionsverlauf

Marktgemeinderat Christian Metz sieht für eine Versagung aufgrund der Geschossigkeit durch die 5. Änderung des BPlanes vom 10.11.1994, wonach Dachgeschosse die Vollgeschosse sind, nicht auf die zulässige maximale Anzahl der Vollgeschosse angerechnet werden, keinen Raum.

Beschluss

Das gemeindliche Einvernehmen nach § 36 BauGB wird erteilt. Befreiungen von den Festsetzungen werden hinsichtlich des Überschreitens der Baugrenze, der Dachform, der Dachneigung sowie - soweit erforderlich - von der Geschossigkeit erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Bauantrag: Errichtung von drei überdachten Betonblockboxen, Frauenrother Straße 25, Fl.-Nr. 1168, Gem. Wollbach

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Burkardroth) Sitzung des Marktgemeinderates 11.03.2025 ö beschließend 5

Sachverhalt

Die geplante bauliche Anlage liegt im Geltungsbereich des rechtsverbindlichen Bebauungsplanes „Tiefenweg“ in Wollbach. Die Erschließung ist gesichert.

Beschluss

Das gemeindliche Einvernehmen nach § 36 BauGB wird erteilt. Befreiungen von den Festsetzungen werden hinsichtlich Dachform, Dachneigung, Art der Dacheindeckung und des Überschreitens der Baugrenze erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Austausch der Wasserleitung in der Straße "Am Hang"

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Burkardroth) Sitzung des Marktgemeinderates 11.03.2025 ö beschließend 6

Sachverhalt

Im unteren Bereich der Straße „Am Hang“ sind in der jüngeren Vergangenheit vermehrt Wasserrohrbrüche an der 80er Gusswasserleitung aufgetreten. Zur Verbesserung der Versorgungssicherheit sollten die noch bestehende rd. 290 m lange alte Leitung, wie auch zuvor schon in den Straßenabschnitten „In der Strütt“ und „Büttnerstraße“, ausgetauscht werden. Nach ersten Kostenermittlungen sind hierfür Baukosten von 180.000 Euro netto einzuplanen.

Diskussionsverlauf

In diesem Zusammenhang verweist Bürgermeister Wehner auf den heutigen Bruch einer 200er PVC-Leitung in der „Rhönstraße“ in Wollbach sowie einer weiteren noch genauer zu ortenden Verluststelle an der Grauguss-Leitung in der Straße „Am Mühlberg“. Hieran zeigt sich leider auch, dass nicht nur der Austausch von Altleitungen ansteht, sondern die im Zuge der Generalsanierung in den 80er Jahren verlegten Leitungen auch schon wieder langsam in die Jahre kommen. Die Leitungs- und Netzüberwachung wird weiterhin sehr wichtig bleiben und regelmäßig Kosten verursachen.

Beschluss

Der Marktgemeinderat beschließt, den Leitungsaustausch zeitnah anzugehen und die hierfür notwendigen Mittel bereit zu stellen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

7. Bekanntgabe von Vergabeentscheidungen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Burkardroth) Sitzung des Marktgemeinderates 11.03.2025 ö 7

Sachverhalt

Erster Bürgermeister Daniel Wehner gibt folgende Vergabeentscheidung aus vergangenen Sitzungen bekannt:
Bauaufträge:
Auftragnehmer:
Auftragssumme:
Ersatzneubau KiTa Burkardroth 2.BA; 
Gewerk 2.17 Außenanlage
Gartendesign Metz GmbH
97705 Zahlbach
198.843,85 €
Ersatzneubau KiTa Burkardroth 2.BA; 
Gewerk 2.20 Zaun
I & J Kaftan Zaunsysteme GbR
36129 Gersfeld
10.492,83 €
Neubau Feuerwehrhaus Premich; 
Gewerk 05 Gerüst
Günther Gerüstbau GmbH & Co. KG 97424 Schweinfurt
9.007,17 €
Neubau Feuerwehrhaus Premich; 
Gewerk 06 Stahlbau, Dach, Spengler
Kleinhenz & Wehner GmbH
97657 Langenleiten
81.309,05 €
Neubau Feuerwehrhaus Premich; 
Gewerk 07 Stahltreppe
RST Stahlbau GmbH & Co. KG
97618 Niederlauer
32.583,72 €
Kanalaustausch im Lärchenweg
Kanalbauarbeiten
SST Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG, 97616 Salz
67.553,68 €
Sanierung Hochbehälter Gefäll;
Beauftragung Ingenieurleistungen
BaurConsult Architekten Ingenieure AG & Co. KG, 97431 Haßfurt
entfällt bei Lieferleistungen

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

Datenstand vom 02.04.2025 11:08 Uhr