Die in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse sind der Öffentlichkeit bekanntzugeben, sobald die Gründe der Geheimhaltung weggefallen sind.
Nichtöffentliche GR-Sitzung am 08.11.2022:
TOP N 3.1 Wasserversorgung Dietramszell; Anschaffung eines gebrauchten Notstromaggregates
Der Gemeinderat stimmt nachträglich dem Kauf eines Notstromaggregates zur Sicherstellung der Wasserversorgung im Gemeindegebiet Dietramszell, zum Bruttopreis von 23.800,- € zu. Die Kosten die über den auf der Haushaltsstelle 1400.93500 für das Aggregat eingeplanten Ansatz hinausgehen, sollen auf die Haushaltsstelle 1400.94000 (Katastrophenschutz/Baumaßnahmen) gebucht werden. Der Gemeinderat stimmt der überplanmäßigen Ausgabe von 3.800 € zu.
TOP N 3.2 Photovoltaikanlage für den Hackschnitzelstadel an der Kläranlage Leismühl; Auftragsvergabe
Der Gemeinderat beschließt den Auftrag für die Photovoltaikanlage auf dem Hackschnitzelstadel am Klärwerk Leismühl, zum Bruttoangebotspreis von 51.922,79 € an die Firma Hubert Müller zu vergeben.
Nichtöffentliche GR-Sitzung am 13.12.2022:
TOP N 3.2 Nachtragsbeauftragung Feuerwehrhaus Ascholding
Der Gemeinderat beschließt, für die Errichtung eines Feuerwehrgerätehauses in Ascholding, den Auftrag der Firma Horst Babl aus Waakirchen, über 330.800,07 €, um die geprüfte Angebotssumme des Nachtrags 2, in Höhe von 5.246,59 € auf 336.046,66 € zu erhöhen.
Der Gemeinderat beschließt, für die Errichtung eines Feuerwehrgerätehauses in Ascholding, den Auftrag der Firma Gerüstbau Huber aus Dietramszell, über 18.448,02 €, um die geprüfte Angebotssumme der Nachträge 1 – 3, in Höhe von 18.250,29 € auf 36.398,31 € zu erhöhen
TOP N 3.3 Wasserversorgung Dietramszell; Wasserrecht Brunnen Baiernrain
Der Gemeinderat beschließt das Ingenieurbüro IGWU GmbH aus Markt Schwaben mit den Ingenieurleistungen für den Bau der beiden Grundwassermessstellen zu beauftragen.
TOP N 3.4 Gemeindestraßen; Kauf einer Kehrmaschine
Der Gemeinderat beschließt eine Summe von 150.000,- € für den Kauf einer Kehrmaschine in die Haushaltsberatungen aufzunehmen und erst nach Vorliegen eines genehmigten Haushaltes über den Kauf einer Kehrmaschine zu beschließen.
TOP N 3.5 Bebauungsplan Dietramszell Nr. 1 "Schönegg Nordost" - Entbindung des Architektenbüro´s vom Vertrag und erneute Vergabe der Planleistungen
1. Der Gemeinderat entbindet das Architektenbüro Prantner vom Vertrag zur Durchführung des Verfahrens zur 9. Änderung des Bebauungsplans Dietramszell Nr. 1 „Schönegg Nordost“.
2. Der Gemeinderat beauftragt den Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München mit der Durchführung des Verfahrens zur 9. Änderung des Bebauungsplans Dietramszell Nr. 1 „Schönegg Nordost“.
TOP N 3.6 Auftragsvergabe: Sonnenschutz KiTA Ascholding
Der Gemeinderat beschließt, den Auftrag für die Anschaffung von Sonnenschutzmaßnahmen, für die KiTa Ascholding, zum Angebotspreis von 13.998,45 € an die Firma Lug GmbH aus Geretsried zu vergeben.