Umgang mit Anträgen für Freiflächenphotovoltaik


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 07.02.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Dietramszell) Sitzung des Gemeinderates 07.02.2023 ö beratend 8

Sachverhalt Gemeindeblatt

Der Gemeinderat hat  die Erstellung eines Energienutzungsplanes beauftragt. Dabei soll auch das Gemeindegebiet hinsichtlich der Umsetzung von Freiflächenphotovoltaikanlagen  überprüft werden. 
Die Erstellung des  Energienutzungsplanes durch die Energiewende Oberland soll bis zum Jahresende 2023 abgeschlossen sein, da die Rechnungsstellung bis zum 31.01.2024 erfolgt sein muss und der Verwendungsnachweis bei der Förderstelle bis zum  31.03.2024 eingereicht werden.
Die Erstellung des Themas Freiflächenphotovoltaikanlagen soll priorisiert bearbeitet werden und  das  Ergebnis soll bis zum   Sommer 2023 vorliegen.

Es kommen immer wieder Anfragen von Grundstückseigentümern die auf ihren Flächen Freiflächenphotovoltaikanlagen errichten möchten.  Von Seiten der Verwaltung wird vorgeschlagen, dass diese Anfragen an die Energiewende Oberland weitergeleitet werden und dort dieses Flächen im Rahmen der Erstellung des Energienutzungsplanes konkret bewertet werden sollen.
Wenn der Energienutzungsplan vorliegt wird dem GR auch die Bewertung dieser konkreten Flächen zur weiteren Entscheidung vorgelegt.

Diskussionsverlauf

MGR Fuchs plädiert für ein geordnetes Verfahren und dazu gehört im ersten Schritt die Erstellung des Energienutzungsplanes.  Bis dahin muss abgewartet werden.

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, etwaige Anfragen zur Errichtung von Freiflächenphotovoltaikanlagen zurückzustellen, bis der Energienutzungsplan vorliegt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

Datenstand vom 31.05.2023 15:30 Uhr